Musik- und Kunstschule „Johann Abraham Peter Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder
Die Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz" Schwedt/Oder lädt herzlich alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur Begegnung mit den verschiedenen Künsten in ihren vielfältigen Erscheinungs- und Ausdrucksformen ein. Wir bieten ein breites Ausbildungs- und Beteiligungsangebot, bei dem hochqualifizierte und erfahrene Musik- und Kunstlehrkräfte Freude an der Kunst vermitteln, wecken und individuelle Begabungen fördern.
Als ein Mittelpunkt der Schwedter Musik- und Kunstszene steht unsere Schule in lebhaften Wechselbeziehungen mit vielen Aktivitäten in unserer Stadt. Sie ist ein kooperationsfreudiger Partner der Kindergärten und Schulen, der kulturpädagogischen Einrichtungen, der Musik- und Kunstvereine sowie Institutionen und Betriebe.
Mit dem zentralen Haus in der Berliner Straße 56 sowie der dezentralen Nutzung von Räumen in Kindertagesstätten und Schulen im gesamten Stadtgebiet stehen der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz" Schwedt/Oder alle Voraussetzungen für ein umfangreiches und differenziertes Ausbildungs- und Betätigungsangebot zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!

Einladung zum Gedenkkonzert zum 225. Todestag von Johann Abraham Peter Schulz
Am 26. April 2025 findet das Konzert in der evangelische Stadtpfarrkirche St. Katharinen statt. Karten gibt es an den Kassen der Uckermärkischen Bühnen.
Open stage – Bühne frei für musikalische Talente
Mit einem glanzvollen Auftakt im Oktober startete ein neues grenzüberschreitendes musikalisches Format – Open Stage.
Zusammen zugedeckt – Komm unter unsere Decke und mach mit!
In diesem Jahr findet das Jugendmusikfestival „Sound City“ vom 25.-27. Juli in Ludwigsfelde statt und die Musik- und Kunstschule Schwedt war auf der Suche nach einer neuen kreativen Idee für das Festival.
Konzert mit dem Familienduo ĴeLe
24. Mai 2025, 17 Uhr, Konzertsaal der Musik- und Kunstschule „J.A.P. Schulz“