Pressemitteilungen 21.10.2020 Corona-Hilfe nun bis Ende 2020 und flexibler gestaltet Wirtschaftsminister Steinbach: „Wichtiges Signal für Brandenburger Wirtschaft“ 26.09.2020 Über 300.000 Menschen profitieren vom Europäischen SozialfondsIn dieser Förderperiode bereits mehr als 200 Millionen Euro ausgezahlt 07.09.2020 Neues Corona-Darlehens-Programm unterstützt Brandenburger Startups und mittelständische UnternehmenAntragstellung bei der ILB ab sofort möglich 07.08.2020 33.200 Euro für Begegnungsstätte in SchönhöheWirtschaftsministerium unterstützt Bürgergemeinschaft mit Lottomitteln 05.08.2020 Lottomittel für ökologische Gemeinschaftsküche im E-Werk LuckenwaldeWirtschaftsministerium unterstützt Performance Electrics gGmbH mit mehr als 20.000 Euro 08.07.2020 Steinbach: Zuschussprogramm hilft Mittelstand auf die BeineCorona-Überbrückungshilfen des Bundes starten / Anträge müssen über Steuerberater eingereicht werden 19.06.2020 Steinbach: „Autokino Zempow ist ein Stück Filmkultur“ Wirtschaftsministerium unterstützt Dorfkulturverein mit Lottomitteln 15.06.2020 Corona-Soforthilfeprogramm beendet: 561 Millionen Euro ausgezahltWirtschaftsminister Steinbach und ILB-Vorstandsvorsitzender Stenger ziehen Bilanz 14.06.2020 50.000 Euro Lottomittel für uckermärkisches WahrzeichenLand unterstützt Bau des Flügelkreuzes der Greiffenberger Mühle 12.06.2020 Wirtschaftsförderung: Mit gutem Vorlauf aus der KriseNach Rekordjahr 2019: WFBB zuversichtlich bei Ansiedlungen und Innovationen 09.06.2020 Steinbach: „Nachbarschaftliches Angebot stärkt soziales Miteinander“ Wirtschaftsministerium unterstützt Reparaturcafé in Hohenstücken mit Lottomitteln 23.04.2020 WFBB hilft in der Corona-Krise Plattform für Technologiekooperationen startet 02.04.2020 Steinbach: Schnelle Hilfe für Mittelstand und Freiberufler hat PrioritätILB zahlt seit 25. März ununterbrochen Soforthilfe aus 27.03.2020 Unternehmen erhalten Aufwandsentschädigung für polnische Pendler über die KammernDie Kostenübernahme seitens des Landes erfolgt rückwirkend 26.03.2020 Polnische Berufspendler erhalten Unterstützung Finanz- und Wirtschaftsministerium sagen Aufwandsentschädigung zu 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten