Pressemitteilungen 15.06.2020 Ministerium für familienfreundliche Personalpolitik geehrtOnline-Festveranstaltung zum „audit berufundfamilie“ 11.06.2020 Für Konjunkturimpuls muss Mehrwertsteuer-Senkung beim Verbraucher ankommenAppell von Verbraucherschutzministerin Nonnemacher und Wirtschaftsminister Steinbach 30.03.2020 Minister Steinbach appelliert an Unternehmen: „In der Krise nicht den Kopf in den Sand stecken“BIP-Zahlen: Brandenburg mit Wirtschaftswachstum 2019 über dem Bundesdurchschnitt 30.10.2019 „Konversion in Brandenburg ist erfolgreiches Jahrhundertprojekt“Staatssekretär Fischer heute bei Abschluss des Konversionssommers in Strausberg 09.10.2019 Wirtschaftsministerium ist familienfreundlichZertifikat des audit berufundfamilie umfasst auch weiterführende Ziele 08.08.2019 Erfolgreiche Konversion leistet wichtigen Beitrag zum Strukturwandel Wanderausstellung „25 Jahre Truppenabzug“ heute in Potsdam eröffnet 07.06.2019 Überdurchschnittlich gute Wirtschaftsentwicklung Neuer Jahresbericht zur konjunkturellen Lage im Land Brandenburg liegt vor 02.05.2019 Ab sofort gilt Mindestlohn von 10,50 Euro für öffentliche AufträgeGeändertes Brandenburgisches Vergabegesetz ist zum 1. Mai in Kraft getreten 29.03.2019 BIP-Zahlen: Märkische Industrie punktet im WettbewerbBrandenburg mit Wirtschaftswachstum 2018 an der Spitze der neuen Bundesländer 07.03.2019 Ministerin Karawanskij und Staatssekretär Fischer diskutieren mit Frauen in Führungspositionen4. Brandenburger Wirtschaftsgespräch 16.01.2019 10,50 Euro pro StundeMindestlohn bei öffentlichen Aufträgen soll erhöht werden 13.11.2018 „Marke“ Genossenschaft besser vor Missbrauch schützenBrandenburg bringt Antrag zur Veränderung des Genossenschaftsgesetzes in den Bundesrat ein 24.09.2018 BIP-Zahlen: Brandenburgs Industrie punktet im WettbewerbWirtschaftswachstum im ersten Halbjahr 2018 über dem Bundesdurchschnitt 19.09.2018 Jörg Steinbach als Wirtschaftsminister ernanntDank an Minister Albrecht Gerber 27.07.2018 Brandenburg ist ein moderner und attraktiver WirtschaftsstandortBericht zur märkischen Wirtschafts- und Energiepolitik mit positiver Zwischenbilanz 1 | 2 | 3 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten