Pressemitteilungen 08.03.2022 Steinbach: Wirtschaftsstandort entwickelt sich dynamisch – Fach- und Arbeitskräfte immer stärker nachgefragtKabinett beschließt neue Fach- und Arbeitskräftestrategie für Brandenburg 02.03.2022 Steinbach: „Hoffen auf positivere Saison und freuen uns auf unsere Gäste“Tourismusbilanz 2021: Lange Lockdown-Phase und Corona-bedingte Einschränkungen führten in Brandenburg erneut zu Rückgängen bei Übernachtungen und Gästeankünften 02.03.2022 Steinbach: „Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen bleibt wichtige Aufgabe“Arbeitsmarktzahlen für Februar liegen vor – Arbeitslosigkeit auf Vor-Corona-Niveau 28.02.2022 Künstliche Intelligenz für brandenburgische UnternehmenForschungsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach stellen thematische Schwerpunkte der KI-Strategie für die Wirtschaft vor 11.02.2022 20 Jahre Zukunftstag im Land BrandenburgPraktikumstag zur Beruflichen Orientierung für Mädchen und Jungen – vor Ort und digital 09.02.2022 Fischer: Internationale Arbeitskräfte sind wichtig für den nachhaltigen Erfolg der Brandenburger UnternehmenArbeitsstaatssekretär und WFBB-Geschäftsführer heute beim Online-Jahresauftakt der kommunalen Beschäftigungsförderer 09.02.2022 Unternehmen setzen immer stärker auf DigitalisierungWFBB hat im vergangenen Jahr 210 Projekte aktiv unterstützt 09.02.2022 Erfolgreiches Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der „Berlinale“Trotz Corona: Höchste Anzahl an Drehtagen in der Hauptstadtregion – alle Landkreise profitieren 08.02.2022 Brandenburger Gastgewerbe sucht Fach- und Arbeitskräfte Fachkräftekonferenz am 14. Februar in Potsdam 01.02.2022 Steinbach: „Höherer Mindestlohn stärkt Arbeitnehmerschutz“Arbeitsmarktzahlen für Januar belegen stabile Nachfrage nach Arbeitskräften 31.01.2022 „Starke Frauen. Starke Wirtschaft“Bewerbungen zur Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2022 noch möglich 30.01.2022 Steinbach: „Unesco-Geopark Muskauer Faltenbogen wird noch attraktiver“Wirtschaftsministerium unterstützt die Gemeinde Neiße-Malxetal mit 450.000 Euro 29.01.2022 „GRW-Markt international“ macht märkische Firmen fit für AuslandsmärkteErfolgreicher Start der neuen Förderung: Mehr als 100 Anträge binnen eines Jahres 28.01.2022 Bewerbungsphase für Brandenburger Innovationspreise gestartetZum neunten Mal werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht – Bewerbungen bis 18. April möglich 04.01.2022 Steinbach: „Arbeitsmarkt 2021 war trotz Corona-Pandemie robust“Arbeitsmarktzahlen für Dezember liegen vor – Arbeitslosenquote: 5,4 Prozent 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten