Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)

Termine des Ministers und des Staatssekretärs

Freitag
24.03.2023
09:30 Uhr
Landtagssitzung

Der Landtag Brandenburg kommt zu einer Sitzung zusammen.

Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Freitag
24.03.2023
09:30 Uhr
70. Jubiläum des Europäischen Wettbewerbs

Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg eröffnet die Abschlusssitzung der Bundesjury mit einem Grußwort und nimmt an einem Podiumsgespräch in Form einer Fishbowl teil. Der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland hat aufgerufen zum Motto „Europäisch gleich bunt. Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“. Zurzeit haben rund 22.000 Schülerinnen und Schüler  aller Altersgruppen und Schulformen über 17.000 bildnerische Arbeiten, Texte und mediale Kunstwerke eingereicht. Schirmherr ist der Bundespräsident.

 

Ort: 15374 Müncheberg, Schloß Trebnitz Bildungs- u. Begegnungszentrum e.V., Platz d. Jugend 6
Freitag
24.03.2023
10:00 Uhr
Übergabe Zuwendungsbescheid Netzwerk Zukunftsorte

Baustaatssekretär Rainer Genilke übergibt Fördermittel für das Projekt Vernetzungskampagne für Zukunftsorte.

Ort: Henning-von-Tresckow-Str. 2-8, 14467 Potsdam
Freitag
24.03.2023
10:10 Uhr
Feierliche Bestellung neuer Steuerberaterinnen und Steuerberater

Finanzstaatssekretär Frank Stolper spricht im Rahmen der feierlichen Bestellung der neuen Steuerberaterinnen und Steuerberater ein Grußwort.

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Freitag
24.03.2023
16:30 Uhr
Übergabe Zuwendungsbescheid Wittenberge

Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg übergibt einen Zuwendungsbescheid aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm (KIP II – Bildung – Schule) für die Elblandgrundschule Wittenberge.

Ort: 19322 Wittenberge, Elblandgrundschule, Dr.-Salvador-Allende-Straße 62
Samstag
25.03.2023
12:30 Uhr
Verleihung Anerkennungspreis Stiftung Großes Waisenhaus

Bildungsministerin Britta Ernst nimmt an der Verleihung des Anerkennungspreises der Stiftung Großes Waisenhaus teil und hält ein Grußwort. Ministerin Ernst ist Schirmherrin des Anerkennungspreises.

Ort: Stiftung Großes Waisenhaus, Friedenssaal, Breite Straße 9a, 14467 Potsdam
Sonntag
26.03.2023
11:00 Uhr
Eröffnung des Potsdamer Geschichtstreffs

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Potsdamer Geschichtstreffs, bei dem sich Brandenburger Heimat- und Geschichtsvereine vorstellen.

Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
Sonntag
26.03.2023
15:00 Uhr
Eröffnung Sonderausstellung Kleist-Museum Frankfurt (Oder)

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Sonderausstellung „Wir und Kleist?! Leben, Liebe und Glück in der Oderstadt“.

Ort: Kleist-Museum, Faberstraße 6-7, 15230 Frankfurt (Oder)
Montag
27.03.2023
11:00 Uhr
Spatenstich für Lithium-Konverter Rock Tech

Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort beim ersten Spatenstich für den Lithium-Konverter der Firma Rock Tech. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach nimmt teil.

Ort: Industriegebiet Guben-Süd, Forster Straße, 03172 Guben
Montag
27.03.2023
11:00 Uhr
Preisverleihung Schülerzeitungswettbewerbe

Bildungsministerin Britta Ernst und Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke übergeben die Landespreise an die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder.

Ort: Landtag Brandenburg, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
Montag
27.03.2023
13:15 Uhr
Oderkonferenz

Umweltminister Axel Vogel nimmt an einer Paneldiskussion auf der Konferenz „Die Zukunft der Oder sichern“ der Brandenburger Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und teil.

Ort: Kleist-Forum, Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder)
Montag
27.03.2023
14:00 Uhr
Führungskreis des Befehlshabers des Territorialen Führungskommandos

Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zum Auftakt der Tagung "Führungskreis des Befehlshabers des Territorialen Führungskommandos" der Bundeswehr. An der Tagung nehmen hochrangige Vertreter von Bundeswehreinheiten und der Landeskommandos teil.

Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Montag
27.03.2023
14:30 Uhr
Betriebsbesuch im DHL-Paketzentrum

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besichtigt das DHL-Paketzentrum und führt ein Gespräch mit Postlern, Betriebsräten und Management.

Ort: Paketzentrum Ludwigsfelde, An der Eichspitze 3, 14974 Ludwigsfelde
Montag
27.03.2023
18:00 Uhr
Fachkräfte- und Gewerbeflächenverfügbarkeit

Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer hält eine Rede bei einer Veranstaltung des WirtschaftsForums Brandenburg zum Thema Fachkräfte- und Gewerbeflächenverfügbarkeit.

Ort: Eventlocation Bahnhof Pirschheide, Zum Bahnhof Pirschheide 1, 14471 Potsdam
Dienstag
28.03.2023
09:00 Uhr
Brandschutz in der Nutztierhaltung

Verbraucherschutzstaatssekretärin Antje Töpfer spricht ein Grußwort auf der Veranstaltung „Effektiver Brandschutz in der Nutztierhaltung“.

Ort: Brandenburgische Landwirtschaftsakademie, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Dienstag
28.03.2023
10:00 Uhr
"Kabinett vor Ort" in Spree-Neiße: Besuch LEAG Werkfeuerwehr Jänschwalde

Im Rahmen der Reihe „Kabinett vor Ort“ besucht Innenminister Michael Stübgen die LEAG Werkfeuerwehr beim Kraftwerk Jänschwalde und spricht ein Grußwort.

Ort: LEAG Werkfeuerwehr, Am Kraftwerk, 03185 Peitz
Dienstag
28.03.2023
10:00 Uhr
"Kabinett vor Ort" in Spree-Neiße: Besuch Forster Wohnungsbaugesellschaft

Integrationsministerin Ursula Nonnemacher besucht mit der Forster Bürgermeisterin, Simone Taubenek, die Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH und informiert sich über Wohnraummaßnahmen für Geflüchtete.

Ort: Frankfurter Str. 2, 03149 Forst (Lausitz)
Dienstag
28.03.2023
10:30 Uhr
"Kabinett vor Ort": Zuwendungsbescheid Kläranlagenrückbau und Renaturierung

Umweltminister Axel Vogel übergibt einen Zuwendungsbescheid über LEADER-Mittel für den Rückbau der alten Kläranlage, die Renaturierung einer Feuchtblumenwiese sowie für einen Umwelt- und Naturlehrpfad an die Gemeinde Groß Schacksdorf.

Ort: Alte Kläranlage am Groß Schacksdorfer Wald, 03149 Groß Schacksdorf
Dienstag
28.03.2023
11:00 Uhr
"Kabinett vor Ort" in Spree-Neiße: Besuch Textilmuseum Forst

Kulturministerin Manja Schüle besucht am Rande von "Kabinett vor Ort" im Landkreis Spree-Neiße das Brandenburgische Textilmuseum und übergibt einen Förderbescheid aus dem Museumsstrukturprogramm des Landes.

Ort: Brandenburgisches Textilmuseum, Sorauer Straße 37, 03149 Forst (Lausitz)/Baršc (Lužyca), Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Dienstag
28.03.2023
13:40 Uhr
"Kabinett vor Ort" im Landkreis Spree-Neiße

Unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt die Landesregierung ihre Reihe "Kabinett vor Ort" im Landkreis Spree-Neiße fort. Medienvertreterinnen und Medienvertreter können an folgenden presseöffentlichen Terminen teilnehmen: 13:40 Uhr Gruppenbild, 14:00 Uhr Auftaktbilder, 16:00 Uhr Pressekonferenz. Es wird um Anmeldung gebeten. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Einladung.

Ort: Kreisverwaltung Spree-Neiße, Heinrich-Heine-Straße 1, 3149 Forst (Lausitz)
Dienstag
28.03.2023
16:15 Uhr
Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung

Agrarstaatssekretärin Anja Boudon spricht ein Grußwort zur Eröffnung der 70. Jahrestagung der AG der Institute für Bienenforschung e.V.

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Dienstag
28.03.2023
16:15 Uhr
Kabinett vor Ort: Besuch der Straßenmeisterei Forst

Anlässlich der Gemeinsamen Kabinettsitzung mit dem Landkreis Spree-Neiße besucht Verkehrsminister Guido Beermann die Straßenmeisterei in Forst.

Ort: Spremberger Str. 207, 03149 Forst
Dienstag
28.03.2023
16:30 Uhr
"Kabinett vor Ort" in Spree-Neiße: Besuch Jugendtreff Spremberg

Jugendministerin Britta Ernst besucht im Rahmen von„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Spree-Neiße den Jugendtreff des Albert-Schweitzer Familienwerks BRB e.V., informiert sich über die Angebote und Projekte des Vereins und kommt mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch.

Ort: 03130 Spremberg, Gartenstraße 9
Dienstag
28.03.2023
16:30 Uhr
"Kabinett vor Ort" in Spree-Neiße: Besuch der Digitalstation

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besucht im Rahmen von Kabinett vor Ort die Digitalstation Forst der Mobanisto UG, einen Preisträger des MWAE-Modellwettbewerbs „Digitale Orte in Brandenburg: Innovativ. Offen. Regional.“

Ort: Digitalstation Forst der Mobanisto UG, Blumenstraße 9,
03149 Forst
Dienstag
28.03.2023
18:00 Uhr
Parlamentarische Abend MTU Aero Engines AG

Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Friederike Haase, nimmt am Parlamentarischen Abend der MTU Aero Engines AG teil.

Ort: Frederick's, Bellevuestraße 1, 10785 Berlin
Dienstag
28.03.2023
18:00 Uhr
"Zur Sache, Brandenburg" im Landkreis Spree-Neiße

Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Spree-Neiße fort. Gemeinsam mit Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier lädt Woidke interessierte Bürgerinnen und Bürger zum themenoffenen Dialog ein. Beginn 18:00 Uhr, Einlass ab 17:15 Uhr. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Einladung.

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Haidemühl, Haidemühler Straße 35, 03130 Spremberg, Ortsteil Sellessen
Mittwoch
29.03.2023
09:30 Uhr
Auftaktveranstaltung zum Projekt LIFE-Bachmuschel

Umweltminister Axel Vogel spricht auf der Auftaktveranstaltung des NaturSchutzFonds für das neue LIFE-Projekt zum Erhalt der Bachmuschel ein Grußwort.

Ort: Friedenssaal im Großen Waisenhaus, Lindenstraße 34a, 1467 Potsdam
Mittwoch
29.03.2023
10:30 Uhr
6. Kulturpolitische Regionalkonferenz

Kulturministerin Manja Schüle eröffnet die 6. Kulturpolitische Regionalkonferenz des Kulturministeriums unter dem Motto "Kulturelle Teilhabe für Alle, mit Allen!".

Ort: Europa-Universität Viadrina, Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder)
Mittwoch
29.03.2023
11:00 Uhr
Besuch des Amtsgerichts Frankfurt (Oder)

Justizstaatssekretärin Christiane Leiwesmeyer besucht das Amtsgericht Frankfurt (Oder) und wird vom Direktor Peter Wolff empfangen.

Ort: Amtsgericht Frankfurt (Oder), Müllroser Chaussee 55, 15236 Frankfurt (Oder)
Mittwoch
29.03.2023
11:00 Uhr
Brandenburgische Frauenwochen: Fachtag Partnerschaftsgewalt

Staatssekretärin Antje Töpfer spricht ein Grußwort und nimmt am Fachtag „Istanbul goes OPR – Fachtag zum Schutz von Frauen und Kindern bei Partnerschaftsgewalt“ teil.

Ort: Am Alten Gymnasium 1-3, 16816 Neuruppin
Mittwoch
29.03.2023
12:30 Uhr
Neubau der Brücke B 158 in Oderberg

Infrastrukturminister Guido Beermann spricht beim feierlichen Spatenstich zum Neubau der Brücke B 158 ein Grußwort.

Ort: Hermann-Seidel-Str., Oderbrücke, 16248 Oderberg
Mittwoch
29.03.2023
13:00 Uhr
Pressekonferenz zur Landrätekonferenz

Innenminister Michael Stübgen berät mit Landräten und Oberbürgermeistern sowie Vertretern der kommunalen Spitzenverbände über aktuelle Themen, insbesondere zur Flüchtlingsintegration, in Brandenburg. An der Konferenz nehmen auch Finanzministerin Katrin Lange, Wirtschaftsminister Jörg Steinnach und Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke teil. Im Anschluss informieren Stübgen und Vertreter der kommunalen Spitzenverbände auf einer Pressekonferenz über die Gespräche. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Einladung.

Ort: Ministerium des Innern und für Kommunales, Henning-von-Tresckow-Saal, Haus BK, Henning-von-Tresckow-Str. 9-13, 14467 Potsdam
Mittwoch
29.03.2023
15:00 Uhr
Austausch zum Auftakt der Special Olympics World Games 2023

Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort auf der Veranstaltung „#ZusammenInklusiv - Host Town Program“ des Landesverbands Special Olympics Deutschland in Brandenburg e. V. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games 2023 in Berlin statt.

Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
Mittwoch
29.03.2023
15:30 Uhr
Vernetzungstreffen Special Olympics

Sportministerin Britta Ernst nimmt an der Veranstaltung Host Town #Zusammenlnklusiv der Vernetzungsstelle Special Olympics teil und spricht ein Grußwort.

Ort: Potsdam-Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
Mittwoch
29.03.2023
19:00 Uhr
Parlamentarischer Abend des Deutschen Bauernverbands

Agrarstaatssekretärin Anja Boudon nimmt am Parlamentarischen Abend des Deutschen Bauernverbands (DBV) teil.

Ort: Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Donnerstag
30.03.2023
00:00 Uhr
Staatsbesuch König Charles III.

Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt König Charles III. im Land Brandenburg, der sich auf Staatsbesuch in Deutschland aufhält. Das ausführliche Medienprogramm wird vom Bundespresseamt separat verbreitet.

Ort: Finowfurt, Brodowin
Donnerstag
30.03.2023
08:30 Uhr
Energieministerkonferenz

Energieminister Jörg Steinbach nimmt teil an der Konferenz der Energieminister der Länder.

Ort: Ständehaus Merseburg, Erhard-Hübener-Saal, Oberaltenburg 2, 06217 Merseburg
Donnerstag
30.03.2023
09:00 Uhr
100. Sitzung Braunkohlenausschuss Brandenburg

Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort anlässlich der 100. Sitzung des Braunkohlenausschuss des Landes Brandenburg. Das Gremium wurde 1990 ins Leben gerufen, um an der Braunkohlen- und Sanierungsplanung mitzuwirken. Es besteht aus gewählten und berufenen ehrenamtlichen Mitgliedern.

Ort: Stadthalle Cottbus, Erich-Kästner-Platz 1, 03046 Cottbus
Donnerstag
30.03.2023
09:30 Uhr
Vorstellung des Projekts "Berufliches GymnasiumPLusHandwerk" in Cottbus

Bildungsministerin Britta Ernst informiert zusammen mit der Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus, Corina Reifenstein, auf einer Pressekonferenz über das Projekt „Berufliches GymnasiumPLusHandwerk“.

Ort: Oberstufenzentrum Cottbus, Konferenzraum, Sielower Straße 10, 03044 Cottbus
Donnerstag
30.03.2023
10:00 Uhr
Politik Café des Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg

Agrar- und Umweltminister Axel Vogel trifft sich mit Schülerinnen und Schülern des Theodor-Fontane-Gymnasiums im Politik Café zum Gespräch.

Ort: Theodor-Fontane-Gymnasium, August-Bebel-Str. 49, 15344 Strausberg
Donnerstag
30.03.2023
10:30 Uhr
Preisverleihung "Jugend forscht"

Forschungsministerin Manja Schüle spricht ein Grußwort anlässlich der Preisverleihung des Landeswettbewerbs "Jugend forscht".

Ort: Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH, Schipkauer Straße 1, 01987 Schwarzheide, Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Donnerstag
30.03.2023
11:00 Uhr
Bund-Länder-Digitalgipfel

Justizministerin Susanne Hoffmann und Justizstaatssekretärin Christiane Leiwesmeyer nehmen am Bund-Länder-Digitalgipfel der Justiz teil.

Ort: Bundesministerium der Justiz, Mohrenstraße 37, 10117 Berlin
Donnerstag
30.03.2023
11:30 Uhr
Bilanz der Wohnraumförderung

Bauminister Guido Beermann zieht auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung und des Bündnisses für Wohnen eine Bilanz der Wohnraumförderung des Jahres 2022.

Ort: Henning-von-Tresckow-Str. 2-8, MIL, Raum 321, 14467 Potsdam
Donnerstag
30.03.2023
12:00 Uhr
Zeugnisübergabe und Ernennung Polizeivollzugsdienst

Innenminister Michael Stübgen hält die Festrede bei der Veranstaltung anlässlich des Abschlusses der Ausbildung und Ernennung der Anwärterinnen und Anwärter für den gehobenen Polizeivollzugsdienst der Frühjahrseinstellungen 2020, der Anwärterinnen und Anwärter für den mittleren Polizeivollzugsdienst der Herbsteinstellung 2020 sowie der Absolventinnen und Absolventen des Aufstiegslehrgangs.

Ort: Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Mehrzweckhalle, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg
Donnerstag
30.03.2023
12:30 Uhr
Strukturentwicklung Lausitz: Eröffnung Büro zum Aufbau Universitätsmedizin Cottbus

Wissenschaftsministerin Manja Schüle eröffnet das Büro zum Aufbau der Universitätsmedizin Cottbus als Außenstelle des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Cottbus.

Ort: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus
Donnerstag
30.03.2023
14:00 Uhr
Jugend debattiert

Bildungsministerin Britta Ernst eröffnet gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke die Veranstaltung "Jugend dabattiert" mit einem Grußwort, nimmt an den Gesprächsrunden sowie der Juryberatung teil und zeichnet im Anschluss die Gewinnerinnen und Gewinner aus.

Ort: Landtag Brandenburg, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
Donnerstag
30.03.2023
18:30 Uhr
Jugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Bildungsministerium Britta Ernst nimmt an den 29. Brandenburgischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen sowie an der Preisverleihung teil.

Ort: 14513 Teltow, Ausbildungsverbund Teltow e.V., Oderstraße 57
Freitag
31.03.2023
08:30 Uhr
2. Berlin-Brandenburger Alleentagung

Umweltminister Axel Vogel und Infrastrukturminister Guido Beermann sprechen als Schirmherren auf der 2. Berlin-Brandenburger Alleentagung Grußworte. 11.00 Uhr: Infrastrukturminister Beermann nimmt an der Pressekonferenz teil.

Ort: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Aboristik e.V., Peter-Lenné-Weg 1, 14979 Großbeeren
Freitag
31.03.2023
09:30 Uhr
Bundesratssitzung

Ministerpräsident Dietmar Woidke, Finanzministerin Katrin Lange und die Bevollmächtigtedes Landes beim Bund, Friederike Haase, nehmen an der Sitzung des Bundesrats teil.

Ort: Bundesrat, Leipziger Str. 3-4, 10117 Berlin
Freitag
31.03.2023
09:30 Uhr
Pressekonferenz Polizeiliche Kriminalstatistik 2022

Innenminister Michael Stübgen und Polizeipräsident Oliver Stepien stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 vor.

Ort: Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Aula (Raum N/236), Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
Freitag
31.03.2023
10:00 Uhr
Osterbasar des brandenburgischen Justizvollzugs

Justizministerin Susanne Hoffmann eröffnet den traditionellen Osterbasar des brandenburgischen Justizvollzugs.

Ort: Foyer der Staatskanzlei, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Freitag
31.03.2023
10:00 Uhr
Unternehmensbesuch bei ZF Getriebe

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besucht gemeinsam mit Irene Schulz (IG Metall) die ZF Getriebe Brandenburg GmbH.

Ort: ZF Getriebe Brandenburg GmbH, Caasmannstraße 9, 14770 Brandenburg an der Havel
Freitag
31.03.2023
10:00 Uhr
Pakt für Pflege: Digitales Bürgerbüro

Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Digitalen Bürgerbüros des Landkreises Uckermark, das im Rahmen des Pakts für Pflege entstanden ist.

Ort: Sparkasse Uckermark, Filiale Lychen, Am Markt 4, 17279 Lychen
Freitag
31.03.2023
10:00 Uhr
Vorstellung Jahresprogramm Landesverband Freie Darstellende Künste

Kulturministerin Manja Schüle besucht das Theater Comédie Soleil und stellt im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden des Landesverbandes Freie Darstellende Künste, Sabine Chwalisz, und dem Geschäftsführer des Landesverbandes, Frank Reich, das Programm des Kulturministeriums zur Förderung der Freien Theater 2023 vor.

Ort: Theater Comédie Soleil, Eisenbahnstraße 210, 14542 Werder (Havel)
Freitag
31.03.2023
11:00 Uhr
Präsentation Meilensteine der Stiftung Stift Neuzelle

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort im Rahmen der Präsentation von drei kulturellen Meilensteinen der Stiftung Stift Neuzelle, darunter die erweiterte Dauerausstellung und die neue Kloster-Information.

Ort: Kloster Neuzelle, Stiftsplatz 5, 15898 Neuzelle, Landkreis Oder-Spree
Freitag
31.03.2023
11:00 Uhr
Sonderkonferenz der MPK Ost

Ministerpräsident Dietmar Woidke nimmt teil an einer Sonderkonferenz der Regierungschefin und Regierungschefs der ostdeutschen Länder mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider.

Ort: Landesvertretung Sachsen, Brüderstraße 11, 10178 Berlin
Freitag
31.03.2023
12:00 Uhr
Ausbildungsstart bei der Polizei

Innenminister Michael Stübgen hält die Festrede bei der Veranstaltung zur Begrüßung und Ernennung der Neueinstellungen Frühjahr 2023 und des Aufstiegslehrgangs bei der Polizei.

Ort: Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Mehrzweckhalle, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg
Freitag
31.03.2023
12:00 Uhr
Fachgespräch Mathematik

Bildungsministerin Britta Ernst lädt zum Fachgespräch Mathematik ein. Gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp von der Universität Potsdam sowie Prof. Dr. Susanne Prediger von der Universität Dortmund und Lehrkräften werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Schulqualität diskutiert.

Ort: Kongresshotel, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Freitag
31.03.2023
12:30 Uhr
Abschiedssymposium HPI-Direktor

Wissenschafts- und Forschungsministerin Dr. Manja Schüle nimmt am Abschiedssymposium zu Ehren des langjährigen HPI-Direktors Prof. Dr. Christoph Meinel teil und hält eine Rede (ca. 14.15 Uhr).

Ort: HPI, Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2/3, 14482 Potsdam
Freitag
31.03.2023
14:00 Uhr
„Neue Gurke“: Neues Gewächshaus der Fontana Gartenbau GmbH

Agrarstaatssekretärin Anja Boudon nimmt an der Eröffnungdes auch aus Landesmitteln geförderten Gewächshauses der Fontana Gartenbau GmbH teil.

Ort: Fontana Gartenbau GmbH, Friedensstraße 23, 15328 Küstriner Vorland OT Manschnow
Freitag
31.03.2023
16:00 Uhr
Symbolische Scheckübergabe für Brunnenbau

Ministerpräsident Dietmar Woidke übergibt einen symbolischen Förderscheck an den Ländlichen Reit- und Fahrverein Plessa e.V. zum Bau eines Brunnens.

Ort: Von-Delius-Str. 17, 04928 Plessa (Elbe-Elster)
Freitag
31.03.2023
17:30 Uhr
Zeugnisübergabe generalistische Pflegeausbildung

Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort bei der feierlichen Zeugnisübergabe an den ersten Ausbildungsjahrgang der neuen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.

Ort: Medizinische Schule, Vereinsstraße 1, 14770 Brandenburg an der Havel
Samstag
01.04.2023
10:30 Uhr
Eröffnung des sanierten Jagdschlosses Fürstenwalde /Spree

Bauminister Guido Beermann nimmt an der Eröffnung des mit EU-Mitteln sanierten Jagdschlosses Fürstenwalde teil und spricht ein Grußwort.

Ort: Jagdschloss Fürstenwalde - Geschwister-Scholl-Straße 18, 15517 Fürstenwalde/Spree
Samstag
01.04.2023
18:00 Uhr
Festveranstaltung 100 Jahre Falkensee

Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort auf der Festveranstaltung anlässlich 100 Jahre Falkensee. Zuvor trägt er sich ins Goldene Buch der Stadt ein (17.30 Uhr). Sozialministerin Ursula Nonnemacher und Staatssekretärin Antje Töpfer nehmen ebenfalls an der Festveranstaltung teil.

Ort: Stadthalle, Scharenbergstr. 15, Falkensee
Sonntag
02.04.2023
10:00 Uhr
Anpaddeln des Landes-Kanu-Verbandes

Sportministerin Britta Ernst nimmt auf Einladung des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg e.V. (LKV) am traditionellen Anpaddeln zur offiziellen Saisoneröffnung im Sportpark am Luftschiffhafen teil.

Ort: Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam