Gesundheitswirtschaft
Die Gesundheitswirtschaft ist eine der wichtigsten Säulen der Brandenburger Wirtschaft. Sie zählt zu den fünf gemeinsamen Clustern der Länder Berlin und Brandenburg.
Apotheken, Biomarker-Firmen, E-Health-Start-ups, Krankenhäuser, Medizintechnikfirmen, Pharmaunternehmen, Orthopädiefachhandel und Zahntechniklabore: Sie alle bieten vielen Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen Ausbildung und Arbeit. Aufgrund ihrer Innovationskraft sind sie ein wichtiger Wachstumsfaktor. Sie sichern die gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg auf hohem Niveau.
Die Region Berlin-Brandenburg ist international einer der führenden Standorte in der Gesundheitswirtschaft. Ihre Stärke liegt vor allem in der einzigartigen Konzentration und Vernetzung von Wissenschaft, Versorgung und Wirtschaft.
In insgesamt vier Handlungsfeldern treibt die brandenburgische Wirtschaft auf der Grundlage des Masterplans „Gemeinsam Innovationen gestalten“ die großen Segmente der Gesundheitswirtschaft voran:
Neue Versorgungsinnovationen und Rehabilitation
Gesundheitsförderung, Prävention, Gesundheitstourismus
Darüber hinaus spielen in allen Handlungsfeldern folgende Themen eine zentrale Rolle:
Ansiedlung & Bestandsentwicklung
Jahresbericht 2018 zum Ergebnis- und Wirkungsmonitoring
Cluster Gesundheitswirtschaft, Berlin Brandenburg
Masterplan Cluster Gesundheitswirtschaft (PDF)
Weitere Informationen zum Cluster Gesundheitswirtschaft bietet die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) sowie die offizielle Clusterseite