Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 (Archiv)
Am 22. Februar 2025 fand die Sportlerehrung in der Stadtsparkasse Schwedt statt. Es wurden die erfolgreichsten Schwedter Sportlerinnen und Sportler 2024 geehrt. Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und Vorstandsvorsitzender Jürgen Dybowski führten durch das Rahmenprogramm. Jörg Matthies übernahm die Bekanntmachung der Ehrungen und berichtete nochmals über die Erfolge der Sportler.
Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler
Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe würdigte die sportlichen Höchstleistungen der Schwedter Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024. Als Ergebnis musste mindestens ein Podestplatz bei einer Deutschen Meisterschaft belegt werden. Folgende Sportlerinnen und Sportler erreichten dies:
Ehrung Erwachsene:
- Ken Fischer (Gewichtheben) Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., 1. Platz DM
- Adam Shapianov (Boxen), Uckermärkischer Boxverein 1948 Schwedt e. V., 1. Platz DM U19 Jugend, 1. Platz DM U22 Männer
- Emily Frädrich (Boxen), Uckermärkischer Boxverein 1948 Schwedt e. V., 3. Platz DM U19 Jugend
- Carolin Neumann (Bogensport) Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V., 2. Platz DM Bogenlauf Recurvebogen traditionell, 3. Platz DM Recurvebogen
- Katrin Wallura (Bogensport) Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V., 2. Platz DM Bogenlaufen mit dem Recurve Bogen
- Steffen Neumann (Bogensport) Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V., 3. Platz DM Waldrunde Compoundbogen
- Heiko Poppe (Bogensport), Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V., 1. Platz DM Halle Blankbogen AK Ü50
- Monika Lenz (Bogensport), Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V., 1. Platz DM Halle Ü50 Jagdbogen; 1. Platz DM Freiluft Ü50 Jagdbogen, 1. Platz DM Freiluft Mannschaft Ü50 Jagdbogen
- Sabine Hartwich (Bogensport), Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V., 3. Platz DM Halle Ü50 Jagdbogen; 2. Platz DM Freiluft Ü50 Jagdbogen, 1. Platz DM Freiluft Mannschaft Ü50 Jagdbogen
- Jana Kolb (Bogensport), Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V., 2. Platz DM Freiluft Jagdbogen, 1. Platz DM Freiluft Mannschaft Jagdbogen
- Isabell Borchardt (Kanurennsport), Wassersport PCK Schwedt e. V., 3. Platz DM C2, 500 m; 3. Platz DM C2, 200 m
- Annett Wolff (Rudern), Wassersport PCK Schwedt e. V., 1. Platz DM Ergometerrudern 30. Minuten
- Hagen Schulze (Rudern), Wassersport PCK Schwedt e. V., 1. Platz DM Ergometerrudern 30. Minuten
- Alexander Reiche (Rudern), Wassersport PCK Schwedt e. V., 1. Platz World Rowing Masters, Mixed D Zweier
- Frank Wustmann (Rudern), Wassersport PCK Schwedt e. V., 3. Platz World Rowing Masters, Men C Zweier
- Sebastian Girke (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 1. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K1, 200 m; 2. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K2, 200 m; 2. Platz WM Kanu Marathon Special Olympics K1, 12 km; 1. Platz DM Kanu Sprint/Marathon K1
- Stefan Glawe (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 3. Platz Kanu Marathon Special Olympics K1, 12 km; 3. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K2, 200 m; 3. Platz DM Kanu Sprint Special Olympics K1, 200 m; 2. Platz DM Kanu Marathon Special Olympics K1
- Sophia Fellwock (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 2. Platz Weltcup Kanu Special Olympics K1, 200 m; 3. Platz Weltcup Kanu Special Olympics K2, 200 m
- Leona Johs (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 1. Platz Kanu Marathon Special Olympics K1, 8,6 km; 2. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K1, 200 m; 3. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K2, 200 m; 1. Platz DM Kanu Marathon Special Olympics K1
- Rado Johs (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 3. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K2, 200 m Unified Partner
- Merle Stelse (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 3. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K2, 200 m Unified Partner
- Karl Regorius (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 2. Platz EM Kanu Sprint Special Olympics K2, 200 m Unified Partner
- Tobias Schweppe (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 2. Platz Worldcup Kanu Special Olympics K2, 200 m Unified Partner
- Heiko Polack (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 2. Platz Worldcup Kanu Special Olympics K2, 200 m Unified Partner
Ehrung Kinder:
- Julia Busch (Gewichtheben) Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., 1. Platz internationaler ATX Ladys Cup
- Till Rohde (Gewichtheben) Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., 1. Platz DM Nachwuchs
- Blanka Wojkowiak (Gewichtheben) Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., 3. Platz internationaler ATX Ladys Cup
- Leonie Höffler (Gewichtheben) Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., 3. Platz internationaler ATX Ladys Cup
- Peter Kovalev (Boxen), Uckermärkischer Boxverein 1948 Schwedt e. V., 3. Platz DM U15 Kadetten
- Caythlynn Colberg (Boxen), Uckermärkischer Boxverein 1948 Schwedt e. V., 2. Platz DM U15 Kadetten
- Finn Wilwand (Seesport) Seesportclub Schwedt e.V., 3. Platz DM Seesportmehrkampf; 3. Platz DM Wurfleine werfen; 1. Platz DM Tau keltern; 3. Platz DM Geländelauf
- Felix Riske (Kanu) Wassersport PCK Schwedt e. V., 2. Platz DM Kanu-Rennsport K4, 2000m; 3. Platz DM Kanu-Rennsport K4, 500m;
Abkürzungen: WM = Weltmeisterschaft; EM = Europameisterschaft; DM = Deutsche Meisterschaft; DJM = Deutsche Jugend Meisterschaften; IMM = internationale Mehrkampfmeisterschaften; AK = Altersklasse
Wer von den Genannten am Sportlerball nicht teilnehmen konnte, kann sich noch ein kleines Präsent im Rathaus, bei Frau Wittstock, Raum 3.57, Telefon 446-774 abholen.
Trainerinnen und Trainer 2024
- Michael Varlamov, Brandenburgischer Gewichtheber- und Fitnessverband e. V. (Gewichtheben)
- Mike Höffler, Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V. (Gewichtheben)
- Anita Busch, Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V. (Gewichtheben)
- Jan Schulz, Turn- und Sportverein Blau-Weiß 65 Schwedt e. V. (Gewichtheben)
- Maik Schirrmeister, Uckermärkischer Boxverein 1948 Schwedt e. V. (Boxen)
- Christoph Woditschka, Uckermärkischer Boxverein 1948 Schwedt e. V. (Boxen)
- Falk Popinga, Uckermärkischer Boxverein 1948 Schwedt e. V. (Boxen)
- Gerhard Bowitzky, Wassersport PCK Schwedt e. V. (Special Olympics Kanu)
- Ulrike Eichler, Wassersport PCK Schwedt e. V. (Special Olympics Kanu)
- Mario Holz, Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V. (Bogensport)
- Reiner Köhn, Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V. (Bogensport)
- Marcel Koch, Spiel- und Sportvereinigung PCK 90 Schwedt e. V. (Bogensport)