Projekt Landschaftspleinair 2025 (Archiv)
Oder-inspiriert – 30 Jahre Nationalpark Unteres Odertal
Das Thema „Oder-inspiriert“ stellt die Landschaft und das Leben am Grenzfluss Oder in den Mittelpunkt der Betrachtung. Mensch und Natur, ihr Neben- und Miteinander sind schon immer die großen Themen des Pleinairs gewesen. Wir laden die Künstlerinnen und Künstler ein, sich von unserem Landstrich inspirieren zu lassen.
Weitere Ziele des Pleinairs sind unter anderem, unterschiedliche Kunstgenres zusammenzuführen, Kontakte zu ermöglichen, Überschneidungen zuzulassen und zu fördern. Malerei und Zeichnung stehen dabei im Mittelpunkt, aber auch Grafik, experimentelle Kunst, Mixed Media, sowie Installationen und Objekte sind willkommen. Durch die gezielte Öffentlichkeitsarbeit und die Öffnung des Hauses für Gäste während des Pleinairs sind, wie bereits bei früheren Veranstaltungen, Begegnungen der Kunstschaffenden mit interessierten Gästen jederzeit möglich.
Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler finden in den Räumen der Galerie am Kietz Platz zum Arbeiten und für Begegnungen. In der Galerie kann auch eine Grafikwerkstatt für Radierung, Lithografie, Hochdruck und Buchdruck genutzt werden.
Eine Auswahl der in der Zeit des Pleinairs entstandenen Kunstwerke wird als Pleinairabschluss in einer Ausstellung präsentiert. Darüber hinaus wird zum Jahresende ein Katalog mit den Ergebnissen des Pleinairs herausgegeben.
Teilnehmende:
10 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler
Zeitraum des Pleinairs:
28. Juli bis 8. August 2025
Bewerbung:
bis 15. April 2025 auf dem Postweg oder online mit kurzer künstlerischer Vita, Fotos bisheriger Werke, Katalog(e), Beschreibung des Arbeitsvorhabens bzw. Konzeption zum Thema mit Erläuterung zur geplanten technischen Umsetzung. (Die eingereichten Unterlagen werden zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beiliegt.)
Teilnahme-Entscheidung:
bis Anfang bzw. Mitte Mai 2025 unter Ausschluss des Rechtsweges
Ausschreibung:
Projektbeschreibung zum 34. Landschaftspleinair
Faltblatt als PDF-Datei zum Download
Kontakt:
Kunstverein Schwedt e. V.
Galerie am Kietz, Gerberstraße 2, 16303 Schwedt/Oder
Telefon: 03332 512410
E-Mail: kontakt@kunstverein-schwedt.de
Internet: www.kunstverein-schwedt.de