Tag der offenen Tür im Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde (Archiv)
Der Großschifffahrtsweg Berlin–Stettin wurde am 17. Juni 1914 durch Kaiser Wilhelm II. mit einem Festakt an der Schleusentreppe Niederfinow eingeweiht. Mit dem Tag der offenen Tür will das WSA Eberswalde an dieses Datum erinnern und gleichzeitig über seine Aufgaben informieren, die auch dem Betrieb und der Unterhaltung dieser Wasserstraße dienen.
Programm:
- Besichtigung des Schiffshebewerks Niederfinow
Besichtigung von Bereichen des Schiffshebewerks, die ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Zeiten: halbstündlich in Kleingruppen
Treffpunkt: untere Kanalbrücke - Besichtigung der Baustelle des „Neuen Schiffshebewerks Niederfinow“
Zeiten: 10, 11, 13 und 14 Uhr
Treffpunkt: Zugang Baustelle an der Landstraße 29 - Darstellung der Aufgaben des WSA Eberswalde
Ort: Gelände Bauhof Niederfinow - Besichtigung eines Eisbrechers des WSA Eberswalde
Zeiten: 10 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Unterer Vorhafen Schiffshebewerk, linke Seite, am Bauhof Niederfinow - Fahrt mit einem Eisbrecher durch das Schiffshebewerk Niederfinow
Zeiten: stündlich 10 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Unterer Vorhafen Schiffshebewerk, rechte Seite, gegenüber Bauhof Niederfinow, Zugang von der Landstraße 29
Eintrittspreise für das Schiffshebewerk Niederfinow werden an diesem Tag nicht erhoben.
(Quelle: Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)