Keine Weihnachtspäckchen-Aktion für Ocland (Archiv)
Freundeskreis ruft zu Geldspenden auf
Doch der Freundeskreis hat sich mit der Leiterin des rumänischen Kinderheims, Rozalia Cseke, eine Alternative überlegt. Für die 44 Jungen und Mädchen, die derzeit im Heim leben, würde Frau Cseke in der Nachbarstadt von Ocland die Geschenke persönlich einkaufen, so dass zu Weihnachten jedes Heimkind ein eigenes Päckchen bekommen könnte. Voraussetzung ist, dass die Schwedterinnen und Schwedter zu einer Geldspende bereit wären, anstatt – wie sonst üblich – ein Weihnachtspäckchen zu packen. Der Freundeskreis versichert, dass diese Spende allen Heimkinder eins zu eins als Weihnachtsgeschenk zugutekommen wird.
Im Büro des Bürgermeisters im Rathaus werden ebenfalls bis zum 6. November 2020 Bargeldspenden entgegengenommen, jedoch nur zu den Sprechzeiten und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.