Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Vorösterlicher Kunstmarkt (Archiv)

Foto: bunt bemalte Ostereier
Der Kunstmarkt vor Ostern in der Galerie am Kietz hat Tradition.

Pünktlich zwei Wochen vor Ostern, am Sonnabend, dem 5. April 2025 treffen sich in den Räumen der Galerie am Kietz wieder zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker aus dem Umland zum vorösterlichen Kunstmarkt. In der gewohnten Zeit von 12 bis 18 Uhr kann in der Galerie am Kietz des Kunstverein Schwedt e.V. vorösterlich gebummelt werden. Keramik, Malerei und Grafik, Geschnitztes, Gefilztes, Osterkränze und Naturkost werden u. a. geboten.

Christine Umlauft beherrscht die traditionelle, sorbische Ostermalerei, sie wird auf dem Markt Eier in dieser Technik bemalen und die kleinen Kunstwerke natürlich auch zum Kauf anbieten. Der in Penkun lebende Künstler Vasili Yasiuk stellt seine Staffelei im Galeriehof auf und wird Besucherinnen und Besucher auf Wunsch portraitieren. 

Für unsere kleinen Besucher steht um 15 Uhr wieder einen Auftritt vom Theater Stolperdraht auf dem Programm. In der Zeit bis zur Vorstellung und auch danach können Kinder unter Anleitung von Vereinsmitgliedern kleine Ostergeschenke basteln und natürlich laden Galeriecafè und Waffelstand wie gewohnt zu Selbstgebackenem und einer Tasse Kaffee ein. Der Eintritt beträgt pro Person 1 € (Kinder frei). Bei der Theatervorstellung beträgt der Eintritt 2 € pro Person.

Die nächste Ausstellung in beiden Galerieteilen wird dann am Sonnabend, dem 26. April 2025, um 15 Uhr eröffnet. Unter dem Titel „An- und Durchsichten“ haben sich 4 Berliner Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden. Bis zum 28. Mai 2025 präsentieren hier Karin Tiefensee, Marguerite Blume-Cárdenas, Norbert Horenk und Robert Schmidt-Matt Druckgrafik, Bildhauerei und Glasobjekte.

Internet: www.kunstverein-schwedt.de