Termine
|
Montag 24.11.2025 09:00 Uhr |
4. Digitalministerkonferenz Digitalminister Dr. Benjamin Grimm nimmt an der 4. Digitalministerkonferenz in Berlin teil. Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin |
|
Montag 24.11.2025 10:00 Uhr |
Betriebsrätekonferenz 2025 Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort bei der diesjährigen Betriebsrätekonferenz. Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht im Podium mit der DGB-Bezirksvorsitzenden Katja Karger zum Thema „Mitbestimmung sichern – Gute Arbeit gestalten“ und hält auch das Schlusswort. Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Montag 24.11.2025 10:45 Uhr |
Pressefrühstück: Spendenaktion "Vergessene Kunstwerke brauchen Hilfe" Kulturministerin Dr. Manja Schüle präsentiert im Rahmen eines Pressefrühstücks gemeinsam mit Dr. Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, und weiteren Partnern die vorweihnachtliche Spendenaktion „Vergessene Kunstwerke brauchen Hilfe“. Ort: Staatskanzlei, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Montag 24.11.2025 11:00 Uhr |
Eröffnung ADAC-Fahrsicherheitsanlage Bärenklau Verkehrsminister Detlef Tabbert spricht zur Eröffnung der ADAC-Fahrsicherheitsanlage in Bärenklau ein Grußwort. Ort: Bahnweg 5, 16727 Oberkrämer |
|
Montag 24.11.2025 11:00 Uhr |
Grundsteinlegung für das Leistungszentrum Lausitz Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort zur Grundsteinlegung für das Leistungszentrum Lausitz. Das Ausbildungszentrum wird mit 140 Millionen Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz gefördert. Ort: Geschwister-Scholl-Straße 27, 01987 Schwarzheide |
|
Montag 24.11.2025 13:00 Uhr |
Eröffnung "SciConnect Mazovia - Brandenburg" Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Europaminister Robert Crumbach sprechen Grußworte zur Eröffnung der zweitägigen Konferenz „SciConnect Mazovia – Brandenburg“, in der sich Experten aus Forschung, Wissenschaftsmanagement und Start-up-Förderung austauschen. Ort: Science Park, Fraunhofer-Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12, 14476 Potsdam-Golm |
|
Montag 24.11.2025 18:15 Uhr |
Digital Justice Summit Justiz- und Digitalminister Dr. Benjamin Grimm nimmt beim Digital Justice Summit am Panel "Der Kampf ums Recht im digitalen Zeitalter" teil. Ort: Hotel Marriott, Inge-Beisheim-Platz 1, 10785 Berlin |
|
Montag 24.11.2025 18:30 Uhr |
Zukunftsdialog des Vereins pro Brandenburg Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, eröffnet den 36. Zukunftsdialog des Vereins pro Brandenburg e.V. mit einem Grußwort. Die Tagung unter dem Titel „Industrieland Brandenburg: Zukunft gestalten – Industrie klimaneutral denken“ veranstaltet pro Brandenburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH und dem Verein Deutscher Ingenieure. Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil und beteiligt sich an einer Podiumsdiskussion. Ort: Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
|
Montag 24.11.2025 19:45 Uhr |
Jahrestreffen der Wirtschaftsprüferkammer Finanzminister Robert Crumbach spricht ein Grußwort auf dem Jahrestreffen der Wirtschaftsprüferkammer. Ort: Restaurant Juliette, Jägerstraße 39, 14467 Potsdam |
|
Dienstag 25.11.2025 10:00 Uhr |
6. Abfallvermeidungsforum Umweltstaatssekretär Dr. Stephan Nickisch eröffnet das 6. Abfallvermeidungsforum. Ort: Brandenburgsaal, Staatskanzlei Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Dienstag 25.11.2025 13:00 Uhr |
Hissen der UN-Frauenflagge: Landtag Sozialstaatssekretär Patrick Wahl spricht ein Grußwort zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und nimmt an der Fahnenhissung teil. Ort: Innenhof des Landtages, Alter Markt 1, 14467 Potsdam |
|
Dienstag 25.11.2025 14:00 Uhr |
Hissen der UN-Frauenflagge: MGS Sozialstaatssekretär Patrick Wahl spricht ein Grußwort zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und hisst gemeinsam mit Landesgleichstellungsbeauftragten Dr. Uta Kletzing die Frauenflagge der Vereinten Nationen im Innenhof des Ministeriums. Ort: MGS, Haus S, Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam |
|
Dienstag 25.11.2025 15:30 Uhr |
Digital Health Conference Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hält einen Impulsvortrag und nimmt teil an der anschließenden Podiumsdiskussion „Aus der Lausitz in die Republik: Die MUL als Impulsgeberin für digitale Gesundheit“ im Rahmen der Digital Health Conference. Ort: Kino Kosmos, Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin |
|
Dienstag 25.11.2025 16:00 Uhr |
InnoNation Festival der Deutschen Industrie Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der Podiumsdiskussion „Innovation braucht Kollaboration: Wie Regionen Wandel gestalten“ im Rahmen des InnoNation Festivals des Bundesverbands der Deutschen Industrie teil. Ort: Radialsystem, Hauptbühne, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin |
|
Dienstag 25.11.2025 16:00 Uhr |
30 Jahre Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hält eine Rede auf der Festveranstaltung zum 30-jährigen Sttiftungsjubiläum des Naturschutzfonds Bradenburg. Ort: Bioshäre Potsdam, Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam |
|
Dienstag 25.11.2025 17:30 Uhr |
Veranstaltung in der Landesvertretung: Lesung mit Fontane-Literaturpreisträgerin Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Lesung mit der diesjährigen Fontane-Literaturpreisträgerin Lisa Kränzler, die auf Einladung des Brandenburgischen Literaturbüros aus ihrem preisgekrönten Buch „Mariens Käfer“ liest. Ort: Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
|
Mittwoch 26.11.2025 09:00 Uhr |
48. IT-Planungsratssitzung Digitalstaatssekretär Ernst Bürger nimmt an der 48. IT-Planungsratssitzung in Stralsund teil. Ort: Konferenzzentrum Ozeaneum, Hafenstraße 11, 18439 Stralsund, |
|
Mittwoch 26.11.2025 09:30 Uhr |
15. Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Umweltministerin Hanka Mittelstädt übergibt die Zertifikate an die Akteurinnen und Akteure der schulischen und außerschulischen Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Ort: Hoffbauer Tagungshaus, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam |
|
Mittwoch 26.11.2025 10:00 Uhr |
Deutsch-polnische Raumentwicklungskonferenz Infrastrukturminister Detlef Tabbert nimmt teil an der deutsch-polnischen Raumentwicklungskonferenz im Rahmen des Projekts "BB-L Interconnection. Vision für einen gemeinsamen Verflechtungsraum". Ort: Collegium Polonicum Konferenzsaal Nr. 13, Slubice |
|
Mittwoch 26.11.2025 11:00 Uhr |
Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg. Innenminister René Wilke und Innenstaatssekretär Dr. Johannes Wagner nehmen ebenfalls teil. Ort: Kulturforum Dabendorf, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen |
|
Mittwoch 26.11.2025 12:15 Uhr |
Strukturwandeltagung der Braunkohleregionen Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort bei der Strukturwandeltagung der Braunkohleregionen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). 3. Strukturwandeltagung der Braunkohleregionen findet vom 26. bis 27. November 2025 in Hoyerswerda statt und steht unter dem Motto „Lokale Impulse – regionale Wirkung – (inter-)nationale Sichtbarkeit“. Ort: VISAVIS, Schlossstraße 2, 02977 Hoyerswerda |
|
Mittwoch 26.11.2025 13:00 Uhr |
102. Arbeits- und Sozialministerkonferenz Sozialministerin Britta Müller und Arbeitsminister Daniel Keller nehmen an der 102. Arbeits- und Sozialministerkonferenz teil. Ort: Hilton Munich City, Rosenheimer Platz 15, 81667 München |
|
Mittwoch 26.11.2025 16:00 Uhr |
Tag der Hochschulmedizin Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow besucht den „Tag der Hochschulmedizin“, initiert vom Verein Deutsche Hochschulmedizin e.V. Ort: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin |
|
Mittwoch 26.11.2025 17:30 Uhr |
Netzwerkveranstaltung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, spricht ein Grußwort zur Eröffnung einer Netzwerkveranstaltung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB). Ort: Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
|
Mittwoch 26.11.2025 18:00 Uhr |
18. Prignitzer Abendbrotgespräch Innenminister René Wilke ist bei der Reihe Prignitzer Abendbrotgespräch des Vereins Streckethiner Kreise zu Gast und hält einen Vortrag unter dem Titel „Werden wir angegriffen?“ (Anmeldung unter abendbrot@streckenthinerkreise.com erforderlich). Ort: Gutshaus Streckenthin, Streckenthiner Dorfstraße 19, 16928 Pritzwalk |
|
Donnerstag 27.11.2025 09:00 Uhr |
Fortsetzung 102. Arbeits- und Sozialministerkonferenz Sozialministerin Britta Müller nimmt an der 102. Arbeits- und Sozialministerkonferenz teil. Ort: Hilton Munich City, Rosenheimer Platz 15, 81667 München |
|
Donnerstag 27.11.2025 10:00 Uhr |
Abschlusskonferenz Meine Stadt der Zukunft Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht bei der Abschlusskonferenz der Landesinitiative "Meine Stadt der Zukunft" ein Grußwort und nimmt an einer Gesprächsrunde teil. Ort: ILB, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam |
|
Donnerstag 27.11.2025 10:00 Uhr |
Antrittsbesuch bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin Justizminister Dr. Benjamin Grimm besucht die Staatsanwaltschaft Neuruppin und wird von der leitenden Oberstaatsanwältin Iris Müller-Lintzen empfangen. Ort: Feldmannstraße 1, 16816 Neuruppin |
|
Donnerstag 27.11.2025 11:00 Uhr |
Raumentwicklungsministerkonferenz Infrastrukturminister Detlef Tabbert nimmt an der Konferenz teil. Ort: Haus der Bürgerschaft, Amt Markt 20, 28195 Bremen |
|
Donnerstag 27.11.2025 12:00 Uhr |
Tag der Luft- und Raumfahrt Berlin-Brandenburg Staatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort beim Tag der Luft- und Raumfahrt Berlin-Brandenburg. Ort: Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Schönefelder Kreuz, Schmiedestraße 2, 15745 Wildau |
|
Donnerstag 27.11.2025 12:00 Uhr |
Antrittsbesuch beim Amtsgericht Königs Wusterhausen Justizstaatssekretär Ernst Bürger besucht das Amtsgericht Königs Wusterhausen und wird von Direktor Stephan Lehmann empfangen. Ort: Schlossplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen |
|
Donnerstag 27.11.2025 14:00 Uhr |
Ehrenamt des Monats Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zeichnet Heiderose Reber für ihr starkes Engagement als Leiterin des Seniorenclubs Wusterwitz im Format Ehrenamt des Monats aus. Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße 1A, 14789 Wusterwitz |
|
Donnerstag 27.11.2025 14:30 Uhr |
Antrittsbesuch beim Amtsgericht Zossen Justizstaatssekretär Ernst Bürger besucht das Amtsgericht Zossen und wird von Direktorin Ulrike Severin empfangen. Ort: Gerichtstraße 10, 15806 Zossen |
|
Donnerstag 27.11.2025 15:30 Uhr |
Tagung Kreisbrandmeister und Leiter Feuerwehren Innenstaatssekretär Dr. Johannes Wagner nimmt an der 4. Tagung der Kreisbrandmeister und Leiter der Feuerwehren teil. Ort: Eisenbahnstraße 1A, 15890 Eisenhüttenstadt |
|
Donnerstag 27.11.2025 18:00 Uhr |
Eröffnung Fotoausstellung Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Eröffnung der Ausstellung „Das Weite suchen. Fotografien der späten DDR und frühen 1990er Jahre“, die gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) entwickelt wurde. Ort: Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam |
|
Donnerstag 27.11.2025 19:00 Uhr |
Bundespreise für Handwerk in der Denkmalpflege Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hält die Festansprache bei der Verleihung der Bundespreise für Handwerk in der Denkmalpflege der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und übergibt die Preise. Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Donnerstag 27.11.2025 19:30 Uhr |
Empfang des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, spricht ein Grußwort beim festlichen Empfang des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises e.V. Ort: Forvis Mazars GmbH & Co.KG, Alt-Moabit 2 10557 Berlin |
|
Freitag 28.11.2025 09:00 Uhr |
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der 58. Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz teil. Ort: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Alexander von Humboldt-Raum, Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin |
|
Freitag 28.11.2025 10:00 Uhr |
Verbändetreffen Sozialstaatssekretär Patrick Wahl spricht ein Grußwort auf dem Verbändetreffen des Landesamtes für Soziales und Versorgung mit den Sozial- und Behindertenverbänden 2025. Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam |
|
Freitag 28.11.2025 10:00 Uhr |
Eröffnung Tagung an der Viadrina Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Video-Grußwort zur Eröffnung der Tagung „Zwischenräume – Wie gelingt interdisziplinäre Lehre?“ Ort: Europa-Universität Viadrina, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) |
|
Freitag 28.11.2025 10:00 Uhr |
Mitgliederversammlung Verband der Kommunalen Wahlbeamten Finanzminister Robert Crumbach nimmt an der Mitgliederversammlung des Verbandes der Kommunalen Wahlbeamten teil und hält einen Vortrag. Ort: Spargel- und Erlebnishof, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz OT Klaistow |
|
Freitag 28.11.2025 10:30 Uhr |
Straßeneröffnung Prenzlau Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann nimmt an der offiziellen Eröffnung der Steinstraße teil. Ort: Parkplatz Supermarkt, Steinstraße 6, 17291 Prenzlau |
|
Freitag 28.11.2025 11:30 Uhr |
Zuwendungsbescheid Wustermark Weichenerneuerung Infrastrukturminister Detlef Tabbert übergibt einen Zuwendungsbescheid für eine Weichenerneuerung in Wustermark. Ort: Bahnhofstraße 2, 14641 Wustermark OT Elstal |
|
Freitag 28.11.2025 12:00 Uhr |
Innovationspreis Berlin Brandenburg Staatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Verleihung des Innovationspreises Berlin Brandenburg. Ort: Technische Hochschule Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau |
|
Freitag 28.11.2025 14:00 Uhr |
Verabschiedung Leiter der Kirchlichen Telefon-Seelsorge Sozialstaatssekretär Patrick Wahl spricht ein Grußwort zur Verabschiedung von Uwe Müller, Leiter der Kirchlichen Telefon-Seelsorge Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz. Ort: Evangelische Kirchengemeinde Gethsemane, Stargarder Straße 77, 10437 Berlin |
|
Freitag 28.11.2025 15:00 Uhr |
Preisverleihung Baukulturwettbewerb Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann übergibt den Siegern des diesjährigen Baukulturwettbewerbs "Regionaltypisches Bauen im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Umgebung" die Preise. Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1, 16225 Eberswalde |
|
Freitag 28.11.2025 19:00 Uhr |
Einsteintag der BBAW Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hält eine Rede zur Festsitzung des diesjährigen „Einsteintages“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW). Ort: Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam |
|
Samstag 29.11.2025 10:00 Uhr |
Landesdelegiertenversammlung NABU Umweltstaatssekretär Dr. Stephan Nickisch spricht ein Grußwort auf der Landesdelegiertenversammlung 2025 des NABU Landesverband Brandenburg e. V.. Ort: Oberlinschule, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam |
|
Samstag 29.11.2025 10:00 Uhr |
Festveranstaltung Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle eröffnet die Festveranstaltung des Marie-Curie-Gymnasiums Wittenberge anlässlich 130 Jahren gymnasialer Bildung in Wittenberge und 125 Jahren Schulhaus am Park mit einem Grußwort. Ort: Marie-Curie-Gymnasium, Aula, Ernst-Thälmann-Straße 2, 19322 Wittenberge |
|
Samstag 29.11.2025 16:30 Uhr |
Einsatz- und Ausbildungszentrum DLRG Oranienburg Sportminister Steffen Freiberg hält ein Grußwort zur feierlichen Eröffnung des neuen Einsatz- und Ausbildungszentrums und zum 30-jährigen Bestehen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. in Oranienburg. Ort: Heidelberger Straße 32, 16515 Oranienburg |
|
Samstag 29.11.2025 19:00 Uhr |
Premiere „Immer wieder wächst das Gras“ Kulturministerin Dr. Manja Schüle besucht die Premiere des Stücks „Immer wieder wächst das Gras“ mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann. Ort: Staatstheater Cottbus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus |
|
Samstag 29.11.2025 19:30 Uhr |
Empfang der Sparkassen-Finanzgruppe Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort beim Empfang der Sparkassen-Finanzgruppe. Ort: Kurländer Palais, Tzschirnerplatz 3-5, 01067 Dresden |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz