Termine des Ministers und des Staatssekretärs
Donnerstag 28.09.2023 08:30 Uhr |
Energieministerkonferenz Energieminister Jörg Steinbach nimmt teil an der Konferenz der Energieminister der Länder. Ort: Harzer Kultur- & Kongresshotel Wernigerode, Saal Wernigerode, Pfarrstraße 41, 38855 Wernigerode |
Donnerstag 28.09.2023 09:30 Uhr |
Deutsch-Polnische Kooperationstage Europastaatssekretär Jobst-Hinrich Ubbelohde nimmt teil. Ort: Sitzungssaal des Stadtrates von Szczecin, Armii Krajowej Platz 1, 70-456 Szczecin |
Donnerstag 28.09.2023 11:00 Uhr |
8. Pflegesymposium Sozialministerin Ursula Nonnemacher hält eine Rede auf dem 8. Pflegesymposium der Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) mbH. Ort: Ringhotel Schorfheide, Tagungszentrum der Wirtschaft, Hubertusstock 2, 16247 Joachimsthal |
Donnerstag 28.09.2023 12:00 Uhr |
Zeugnisübergabe und Ernennung Polizei Innenminister Michael Stübgen hält die Festrede bei der feierlichen Zeugnisübergabe und Ernennung des mittleren Polizeivollzugsdienstes der Frühjahrseinstellung 2021, des gehobenen Polizeivollzugsdienstes der Herbsteinstellung 2020, der Studierenden der Sportfördergruppe 2018 sowie des Aufstiegslehrgangs in den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Ort: Hochschule der Polizei, Mehrzweckhalle, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg |
Donnerstag 28.09.2023 14:00 Uhr |
Abschlussveranstaltung Zukunftskonferenz Justiz Justizministerin Susanne Hoffmann und Justizstaatssekretärin Christiane Leiwesmeyer schließen die Zukunftskonferenz Justiz ab. Die Ministerin hält eine Rede. Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Donnerstag 28.09.2023 15:00 Uhr |
Sonder-Verkehrsministerkonferenz Verkehrsminister Guido Beermann nimmt an einer digitalen Verkehrsministerkonferenz teil. Um 17:15 Uhr ist eine digitale Pressekonferenz vorgesehen. Ort: Videokonferenz
|
Freitag 29.09.2023 09:00 Uhr |
ZDF Fernsehrat Der Beauftragte für Medien und Digitalisierung in der Staatskanzlei, Staatssekretär Benjamin Grimm, nimmt teil an einer Sitzung des ZDF Fernsehrats. Ort: ZDF-Sendezentrum 1, 55100 Mainz |
Freitag 29.09.2023 09:00 Uhr |
Tagung der Wirtschaftsfördergesellschaften Wirtschaftsminister Jörg Steinbach spricht ein Grußwort auf der Tagung der Wirtschaftsfördergesellschaften der deutschen Bundesländer. Ort: IHK Potsdam, Breite Str. 2A-C, 14467 Potsdam |
Freitag 29.09.2023 09:15 Uhr |
Podiumsdiskussion Deutscher Pflegetag 2023 Sozialstaatssekretär Michael Ranft nimmt an der Podiumsdiskussion des Deutschen Pflegetages 2023 zum Panel „Pflege/Kommune/Versorgung – ReKo als Innovationsstrategie zur Unterstützung von Pflegenden Angehörigen“ teil. Ort: hub27 Berlin, Jafféstraße 2, 14055 Berlin |
Freitag 29.09.2023 09:30 Uhr |
Bundesrat Ministerpräsident Dietmar Woidke, Finanz- und Europaministerin Katrin Lange und die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Friederike Haase, nehmen teil an der Sitzung des Bundesrates. Ort: Bundesrat, Leipziger Str. 3-4, 10117 Berlin |
Freitag 29.09.2023 09:30 Uhr |
Besuch Max-Planck-Institut in Golm Wissenschaftsministerin Manja Schüle besucht das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (Fototermin). Ort: Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam-Golm |
Freitag 29.09.2023 10:00 Uhr |
16. Landessportkonferenz Sportminister Steffen Freiberg nimmt an der 16. Landessportkonferenz „Sport und Bewegungsförderung im Kinder- und Jugendalter" teil. Ort: MBJS, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Freitag 29.09.2023 10:00 Uhr |
Besuch Glauer Hof - Inklusion leben GmbH Sozialministerin Ursula Nonnemacher informiert sich bei einem Besuch im Glauer Hof über die Fertigstellung von zwei Küchen und eines Treppenlifts. Das Projekt "Glauer Hof - Inklusion leben GmbH" wurde mit Lottomitteln gefördert. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte einem gesonderten Terminhinweis. Ort: Friedensstadt/Glau, Am Glauer Hof 3-5, 14959 Trebbin |
Freitag 29.09.2023 11:00 Uhr |
Neue Leiterin am Fraunhofer IZI-BB Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort beim Festakt zum Amtsantritt von Prof. Dr. Antje Bäumner als neuer Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie. Ort: Am Mühlenberg 13, 14476 Potsdam-Golm |
Freitag 29.09.2023 12:00 Uhr |
Begrüßung der Neueinstellungen Polizei Innenstaatssekretär Markus Grünewald hält eine Rede bei der Begrüßung und Ernennung der Neueinstellungen Herbst 2023 sowie des Aufstiegslehrgangs an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg. Ort: Hochschule der Polizei, Mehrzweckhalle, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg |
Freitag 29.09.2023 13:00 Uhr |
Demokratiedialog in Cottbus Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, eröffnet den ersten Demokratiedialog - eine neuen Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle "Tolerantes Bandenburg/Bündnis für Brandenburg" und des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung (demos) - in Cottbus mit einem Grußwort. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Ort: Dieselkraftwerk, Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus |
Freitag 29.09.2023 13:00 Uhr |
Übergabe der Siegererntekronen 2023 Der Landfrauenverband übergibt die drei Siegererntekronen aus dem Erntekronenwettbewerb 2023 an den Ministerpräsidenten Dietmar Woidke, die Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke und den Agrarminister Axel Vogel. Ort: Felix am Hinzenberg, Am Hinzenberg 1, 14467 Potsdam |
Freitag 29.09.2023 16:30 Uhr |
Mitarbeiter- und Mitgliederfest Volkssolidarität Finanzministerin Katrin Lange spricht ein Grußwort anlässlich des Mitarbeiter- und Mitgliederfestes des Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e. V., Verbandsbereich Prignitz-Ruppin. Ort: Kulturkirche Neuruppin, Virchowstraße 41, 16816 Neuruppin |
Freitag 29.09.2023 17:00 Uhr |
Auszeichnung im Brand- und Katastrophenschutz Innenminister Michael Stübgen spricht ein Grußwort bei der Veranstaltung zur Verleihung von Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz. Innenstaatssekretär Markus Grünewald nimmt teil. Ort: Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz OT Klaistow |
Samstag 30.09.2023 10:00 Uhr |
30 Jahre Blossin #freiwillig Sportminister Steffen Freiberg eröffnet mit einem Grußwort die Veranstaltung der Brandenburgische Sportjugend „30 Jahre Blossin #freiwillig“ und nimmt an der Übergabe des "FreiwilligenPass des Landes Brandenburg“ teil. Ort: Jugendbildungszentrum Blossin e. V., Waldweg 10, 15754 Heidesee / OT Blossin |
Samstag 30.09.2023 10:00 Uhr |
Lions Distriktversammlung Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke spricht ein Grußwort bei der Distriktversammlung zum Thema "Bildungspolitische Förderprogramme von Lions Deutschland für Brandenburger Schulen". Ort: Kulturhaus Lehnitz, Friedrich-Wolff-Str. 31, 16515 Oranienburg |
Samstag 30.09.2023 13:00 Uhr |
Symbolische Schlüsselübergabe Zisterzienser-Kloster Treppeln Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur symbolischen Schlüsselübergabe des neu gegründeten Zisterzienser-Klosters in Treppeln. Ort: Kloster Maria Friedenshort, 15898 Neuzelle/OT Treppeln, Landkreis Oder-Spree |
Samstag 30.09.2023 15:15 Uhr |
Klostergartentag in Neuzelle - Preisverleihung Kulturstaatssekretär Tobias Dünow übergibt im Rahmen des Floristikwettbewerbes anlässlich des Klostergartentages einen Preis im Klostergarten Neuzelle. Ort: Kloster Neuzelle, Stiftsplatz 5, 15898 Neuzelle, Landkreis Oder-Spree |
Sonntag 01.10.2023 08:00 Uhr |
Unternehmensbesuche in Japan Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besucht gemeinsam mit Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, japanische Unternehmen, die in Brandenburg investiert haben (bis 8. Oktober). Ort: verschiedene Städte in Japan |
Sonntag 01.10.2023 10:00 Uhr |
Erntedankgottesdienst Agrarminister Axel Vogel nimmt am Erntedankgottesdienst und der Podiumsdiskussion der Stadtpfarrkirche von Perleberg teil. Ort: St. Jacobi Kirche, Kirchplatz, 19348 Perleberg |
Montag 02.10.2023 08:00 Uhr |
Fortsetzung Unternehmensbesuche in Japan Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besucht gemeinsam mit Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, japanische Unternehmen, die in Brandenburg investiert haben (bis 8. Oktober). Ort: verschiedene Städte in Japan |
Montag 02.10.2023 09:00 Uhr |
Besuch der MTL-Schule auf dem Gesundheitscampus Potsdam Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher besucht die Schule für Medizinische Technologie in der Laboratoriumsanalytik (MTL) auf dem Gesundheitscampus Potsdam. Ort: Gesundheitscampus Potsdam, Hermannswerder 8A, Verwaltung 2B, 14473 Potsdam |
Montag 02.10.2023 15:00 Uhr |
Eröffnung Physiotherapieschule Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Physiotherapieschule der Brandenburgklinik Berlin Brandenburg GmbH in Bernau. Ort: Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe GmbH, Physiotherapieschule Bernau, Wandlitzer Chaussee 41, 16321 Bernau |
Dienstag 03.10.2023 08:00 Uhr |
Fortsetzung Unternehmensbesuche in Japan Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besucht gemeinsam mit Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, japanische Unternehmen, die in Brandenburg investiert haben (bis 8. Oktober). Ort: verschiedene Städte in Japan |
Dienstag 03.10.2023 10:00 Uhr |
Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit Justizministerin Susanne Hoffmann hält eine Rede zur Festveranstaltung der Kreisverwaltung Uckermark anlässlich des Tages der Deutschen Einheit. Ort: Kreisverwaltung Uckermark, Kultur- und Plenarsaal, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau |
Dienstag 03.10.2023 10:00 Uhr |
Tag der deutschen Einheit - Bürgerfest in Hamburg Ministerpräsident Dietmar Woidke vertritt Brandenburg bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Er nimmt am Ökumenischen Gottesdienst (10.00 Uhr) in der Hauptkirche St. Michaelis und am zentralen Festakt (12.00 Uhr) in der Elbphilharmonie teil. Im Anschluss trifft er bei einem Empfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Bürgerdelegationen der Länder. Ort: Hamburg, Hauptkirche St. Michaelis, Elbphilharmonie |
Mittwoch 04.10.2023 08:00 Uhr |
Fortsetzung Unternehmensbesuche in Japan Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besucht gemeinsam mit Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, japanische Unternehmen, die in Brandenburg investiert haben (bis 8. Oktober). Ort: verschiedene Städte in Japan |
Mittwoch 04.10.2023 10:00 Uhr |
Sportlichste Schule Brandenburg 2022/23 Bildungsminister Steffen Freiberg verleiht die Auszeichnung „Sportlichste Schule im Land Brandenburg 2022/23“. Ort: An der Löcknitz 2, 15537 Grünheide (Mark) |
Mittwoch 04.10.2023 10:00 Uhr |
Fototermin: Woidke empfängt Botschafterin Islands Ministerpräsident Dietmar Woidke empfängt die isländische Botschafterin, I.E. Maria Erla Marelsdóttir, zum Antrittsbesuch im Land Brandenburg. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zum Bildtermin eingeladen. Ort: Staatskanzlei, Pressefoyer Blaue Wand, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Mittwoch 04.10.2023 11:00 Uhr |
Verlegung Stolpersteine in Spremberg Kulturministerin Manja Schüle spricht ein Grußwort anlässlich der Stolpersteinverlegung in Erinnerung an Ellen und Nathan Bernfeld, Clara und Samlo Jacob und Walter Lehmann. Ort: Pfortenstraße 13, 03130 Spremberg, Landkreis Spree-Neiße |
Mittwoch 04.10.2023 14:00 Uhr |
Einweihung Islamische Gemeinde Cottbus Kulturministerin Manja Schüle spricht ein Grußwort zur feierlichen Einweihung der neuen Gebetsräume der Islamischen Gemeinde Cottbus Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 3, 03044 Cottbus |
Mittwoch 04.10.2023 19:00 Uhr |
Wissenschaftsministerin hält Impulsvortrag vor Stipendiat*innen Wissenschaftsministerin Manja Schüle hält einen Impulsvortrag zur Entwicklung der Wissenschaftslandschaft in Brandenburg vor ehemaligen und aktuellen Brandenburger Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ort: fabis Hütte, Dortustraße 52, 14467 Potsdam |
Donnerstag 05.10.2023 09:30 Uhr |
FAPIQ-Fachtag „Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“ Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort auf dem Fachtag „Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“ der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ). Ort: Hoffbauer Tagungshaus, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam |
Donnerstag 05.10.2023 14:00 Uhr |
Wechsel Kommando Logistikbatallion 172 Ministerpräsident Dietmar Woidke nimmt teil am feierlichen Appell zur Übergabe des Kommandos über das Logistikbatallions 172 der Bundeswehr in Beelitz von Oberstleutnant Anja Buresch-Hamann an Oberstleutnant Torsten Voigt. Ort: Hans-Joachim von Zieten-Kaserne. Husarenallee 1 14547 Beelitz |
Donnerstag 05.10.2023 14:30 Uhr |
Festveranstaltung 30 Jahre SBG Die Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (SBG), Kultur- und Wissenschaftsministerin Manja Schüle, nimmt an der Festveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der SBG teil und besucht den "Markt der Möglichkeiten", bei dem sich die Gedenkstätten präsentieren. Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal & Foyer im 1. Obergeschoss, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Donnerstag 05.10.2023 15:00 Uhr |
„Forum Digitales Brandenburg“ Der Digitalbeauftragte der Staatskanzlei, Staatssekretär Benjamin Grimm, lädt erstmals Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Interessierte zum „Forum Digitales Brandenburg“. Die Digitalkonferenz unter dem Leitthema „Nichts zu verschwenden! - Wie helfen digitale Lösungen, unseren Ressourcenverbrauch zu verringern?“ dient dem Austausch, Impulsen und der Vernetzung. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Medien sind zur Berichterstattung eingeladen. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter: Forum Digitales Brandenburg - Veranstaltungen Brandenburg Ort: Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Berliner Str. 62, 14467 Potsdam |
Donnerstag 05.10.2023 15:30 Uhr |
30 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort beim Festakt anlässlich des 30-jährigens Bestehens der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Kulturministerin Manja Schüle, Sozialministerin Ursula Nonnemacher und Bildungsminister Steffen Freiberg nehmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Donnerstag 05.10.2023 17:00 Uhr |
Podiumsdiskussion zur Krankenhausreform Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher nimmt an einer Podiumsdiskussion der Gewerkschaft ver.di zur Krankenhausreform teil. Ort: Dorint Select Hotel Sanssouci, Jägerallee 20, 14469 Potsdam |
Freitag 06.10.2023 11:00 Uhr |
Verleihung des Verdienstordens des Landes Brandenburg Ministerpräsident Dietmar Woidke verleiht den Verdienstorden des Landes Brandenburg an fünf besonders engagierte Persönlichkeiten. Sozialministerin Ursula Nonnemacher, Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer nehmen an dem Festakt teil. Ort: Hansesaal des Bolfrashauses, Große Oderstraße 28, 15230 Frankfurt (Oder) |
Freitag 06.10.2023 11:00 Uhr |
Präsidentenwechsel am Landgericht Potsdam Justizministerin Susanne Hoffmann hält die Festansprache anlässlich der feierlichen Verabschiedung der Präsidentin des Landgerichts Potsdam, Ramona Pisal, und der Amtseinführung ihres Nachfolgers Holger Matthiessen. Ort: Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, Jägerallee 9 – 12, 14467 Potsdam |
Freitag 06.10.2023 12:00 Uhr |
Übergabe Landlehrerstipendium Bildungsstaatsekretärin Claudia Zinke begrüßt die Lehramtsstudierenden und überreicht die Stipendienurkunden. Ort: Potsdam-Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam |
Freitag 06.10.2023 13:00 Uhr |
Ministerin Schüle eröffnet Online-Portal "Stadt-Raum-Geschichte" des IRS Wissenschaftsministerin Manja Schüle eröffnet das Online-Portal „Stadt-Raum-Geschichte“ des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) mit einem Grußwort. Ort: Flakenstraße 29-31, 15537 Erkner, Landkreis Oder-Spree |
Freitag 06.10.2023 18:00 Uhr |
30 Jahre Philipp-Pfaff-Institut Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Philipp-Pfaff-Instituts, ein gemeinsames Fortbildungsinstitut der Landeszahnärztekammer Brandenburg und der Zahnärztekammer Berlin. Ort: Harnack-Haus, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin |
Freitag 06.10.2023 19:00 Uhr |
Sonderausstellung zum Regisseur Andreas Dresen im Filmmuseum Kulturministerin Manja Schüle eröffnet die Sonderausstellung „Voll das Leben!“ zum 60. Geburtstag des Regisseurs Andreas Dresen mit einem Grußwort. Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A, 14467 Potsdam |
Samstag 07.10.2023 10:30 Uhr |
Ehrung langjähriger DRK-Blutspenderinnen und Blutspender Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort auf der Ehrungsveranstaltung des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost für langjährige Blutspenderinnen und Blutspender im Land Brandenburg. Ort: Schinkelhalle Potsdam, Schiffbauergasse 4A, 14467 Potsdam |
Samstag 07.10.2023 14:00 Uhr |
Scheck für die Jugendfeuerwehr Finsterwalde Ministerpräsident Dietmar Woidke und BB Radio übergeben einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro an die Jugendfeuerwehr Finsterwalde. Der Radiosender hatte beim BRANDENBURG-TAG in der Elbe-Elster-Stadt mit der Aktion "Reitet den Bullen - bringt Geld für die Jugendfeuerwehr!" 1.500 Euro gesammelt, Woidke hatte die Summe verdoppelt. Ort: Salaspils Iela 4, 03238 Finsterwalde |
Samstag 07.10.2023 19:00 Uhr |
Ministerin Schüle besucht Aufführung auf jüdischem Theaterschiff in FFO Kulturministerin Manja Schüle besucht die Aufführung „Empfänger unbekannt. Ein Briefdrama“ des jüdischen Theaterschiffs MS Goldberg. Ort: Schiffsanlegestelle am Holzmarkt 7, Frankfurt (Oder) |
Sonntag 08.10.2023 11:00 Uhr |
10 Jahre Gut Neu Sacro Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort beim Hoffest anlässlich zehn Jahre Gut Neu Sacro. Ort: Gut Neu Sacro 13, 03172 Forst/Lausitz |