Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Artikel-Archiv

    09.04.2025 - Projekt Landschaftspleinair 2025

    Der Kunstverein Schwedt/Oder e. V. führt auch im Sommer 2025 wieder das Inter­nationa­le Land­schafts­pleinair durch. Die Bewer­bungs­frist für Kunst­schaf­fende läuft bis 15. April.

    10.01.2025 - Neujahrsansprache 2025

    In ihrer Neujahrsansprache blickt Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück und spricht über die gemeinsamen Ziele und Aufgaben für 2025.

    31.12.2024 - Neue Verordnung über das Halten von Hunden

    Die sogenannten Rasse­listen werden abgeschafft. Einge­führt wird eine Anzeige- und Kenn­zeichnungs­pflicht für alle Hunde ab der 8. Woche.

    27.12.2024 - 23. energy cup

    Am 11. Januar 2025 findet in der Sport­halle „Neue Zeit“ das Hallen­fußball­turnier statt. Der Karten­vor­verkauf läuft.

    26.12.2024 - Wer kennt noch den VEB Rohtabak?

    Das Tabakmuseum Vierraden widmet sich 2025 dem VEB Rohtabak in der Berliner Allee. Helfen Sie mit, Informationen über den einstigen Betriebssitz des Tabak­kontor Dresden zusammen­zu­tragen.

    20.12.2024 - Adventszeit 2024

    In Schwedt und in den Ortsteilen finden in der Advents- und Weih­nachts­zeit eine ganze Reihe von Veran­stal­tungen statt.

    20.12.2024 - Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

    Im Januar und Februar finden die Anmeldungen für die Schulanfänger statt, im Januar bieten die Grundschulen Eltern­versammlungen an.

    20.12.2024 - Der etwas andere Literaturkurs

    Die Volkshochschule startet am 17. Januar 2025 mit einem neuen Kurs­angebot: „Frauen in der Welt­geschichte.“. Es sind noch Plätze frei.

    20.12.2024 - Wohin mit dem Baum?

    In Schwedt/Oder und Ortsteilen findet die Weihnachts­baum­ent­sorgung ab dem 6. Januar 2025 statt. Je Ort wird es nur eine Sammeltour geben.

    17.12.2024 - Aktion Dreikönigssingen 2025

    Die Sternsinger-Aktion steht 2025 unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“.

    13.12.2024 - Feier zum Tag des Ehrenamtes

    Im Rahmen des Internationalen Tages des Ehrenamtes fand am 6. Dezember 2024 eine feierliche Veranstaltung im MehrGenerationenHaus in Schwedt statt.

    11.12.2024 - Tischlein deck dich – Stoliczku nakryj sie

    Das Weih­nachts­märchen der Ucker­märkischen Bühnen wurde am 20. Novem­ber 2024 in Schwedt uraufgeführt. Die letzte Vorstellung in Schwedt findet am 25. Dezember statt.

    11.12.2024 - Die Geschichte Stettiner Juden

    Am 19. Dezember 2024 wird in der Gesamtschule „Talsand“ der Film „SHORASHIM“ gezeigt.

    06.12.2024 - Sprengung von Fundmunition an der Querfahrt

    Am 9. Dezember 2024 werden an der Schwedter Querfahrt nicht transport­fähige Kampf­mittel gesprengt.

    04.12.2024 - Stadtverordnete fassen wichtige Beschlüsse

    Die Stadtverordneten haben am 3. Dezember 2024 wegweisende Beschlüsse für Schwedt gefasst.

    04.12.2024 - rbb-Premiere im FilmforUM

    Am 8. Dezember 2024 läuft im FilmforUM um 11 Uhr das rbb-Märchen „Das Märchen von der silbernen Brücke“ bei freiem Eintritt!

    03.12.2024 - Ocland-Aktion 2024

    Am 5. Dezember geht der Weih­nachts­päckchen­trans­port nach Ocland auf die Reisen. Am Mittwoch werden die Fahrer und Mitglieder des Freundeskreises Kinderheim Ocland verabschiedet.

    02.12.2024 - NOW AND THEN – Talente der Musik- und Kunstschule

    In der Galerie am Kietz stellen vom 8. Dezem­ber 2024 bis 9. Januar 2025 ehemalige und aktuelle Talente der Musik- und Kunst­schule ihre Arbeiten aus. Die Vernissage findet am 7. Dezember statt.

    30.11.2024 - Weihnachtsmarkt in Chojna

    Am 7. Dezember 2024 findet vor dem Rathaus in Chojna der Weih­nachts­markt statt.

    27.11.2024 - WinterMärchenMarkt 2024

    Am Wochenende vom 1. Advent herrscht Winter­Märchen­Zeit in der Vierradener Straße und am Kirchplatz. Am 28. November, um 14:30 Uhr ist die offizielle Eröffnung.

    26.11.2024 - Begrüßungsgeld für Neugeborene

    Seit 2019 steht jedem Neuge­borenen, dessen Haupt­wohnsitz zum Zeit­punkt der Geburt die Stadt Schwedt/Oder ist, ein Begrüßungs­geld in Höhe von 100 € zu. Dies gilt nach wie vor.

    25.11.2024 - Wie weiter nach dem Abitur?

    Das Netzwerk Zukunft Schule + Wirtschaft für Branden­burg bietet am 27. Novem­ber 2024 einen digitalen Eltern­abend an.

    24.11.2024 - 27. Weihnachtsmarkt in Passow

    Am 1. Dezember 2024 findet in Passow auf dem Kirch­platz der traditionelle Weih­nachts­markt statt.

    23.11.2024 - Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig?

    Vom 1. September bis 30. Novem­ber 2024 können Rad­fahrerinnen und Rad­­fahrer beim ADFC-Fahrrad­­klima-Test zum wieder­holten Male die Fahrrad­­freund­­lich­keit ihrer Gemeinde bewerten.

    20.11.2024 - Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ 2024

    Anlässlich des Inter­nationalen Gedenk­tages wird am 25. November vor dem Rathaus die Flagge gehisst und zu dem Vortrag „Toxische Beziehungen“ eingeladen.

    19.11.2024 - 30 Jahre Kooperation zwischen Chojna und Schwedt/Oder

    Am 31. August 2024 wurde in Chojna das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der Stadt Chojna und der Stadt Schwedt/Oder gefeiert.

    18.11.2024 - Vorweihnachtlicher Kunstmarkt 2024

    Am 23. November lädt der Kunst­verein zum traditionellen Kunst- und Kunst­hand­werker­markt in die Galerie am Kietz ein.

    17.11.2024 - Einladung zum Stadtteilspaziergang Kastanienallee

    Am Freitag, dem 29. Novem­ber 2024, um 15 Uhr laden die Stadt­ver­waltung und das Stadt­teil­management der Oberen Talsand­terrasse Interessierte zu einem Stadt­teil­spaziergang ein.

    15.11.2024 - Sprengung von Fundmunition an der Querfahrt

    Am 20. November 2024 werden an der Schwedter Querfahrt nicht transport­fähige Kampf­mittel gesprengt.

    14.11.2024 - Reparaturtage Uckermark

    Am 22. November 2024 findet im Technik­stütz­punkt an der Gesamt­schule Talsand das nächste Reparatur­café statt.

    12.11.2024 - Patienten-Akademie im Klinikum

    Am 16. November 2024 referieren Experten zum Thema Morbus Parkinson im Konferenzraum des Asklepios Klinikums Uckermark.

    08.11.2024 - Wolf und Mensch im Spannungsfeld

    In der nächsten PCK-Bürger­vorlesung am 14. Novem­ber 2024 geht es um das Thema „Erkennt­nisse aus der Wolfs­forschung“. Der Eintritt ist frei.

    08.11.2024 - Vorlesen schafft Zukunft

    Am 15. November 2024 ist Vorlesetag. Jeder kann vorlesen und jeder Ort kann Vorleseort sein.

    06.11.2024 - Konzert in der evangelischen Kirche

    Am Sonntag, dem 24. November 2024 findet um 17 Uhr ein Konzert zum Toten­sonntag in der Katharinen­kirche statt.

    02.11.2024 - Kriegsgräberfürsorge und Volkstrauertag

    Die Haus- und Straßen­sammlung des Volks­bundes Deutsche Kriegs­gräber­fürsorge beginnt am 6. Novem­ber 2024. Aus Anlass des Volks­trauer­tages findet am 17. November eine öffentliche Kranz­nieder­legung statt.

    30.10.2024 - Neueröffnung des Stadtteiltreffs Felchower Straße

    Am Mittwoch, dem 6. November 2024, um 14 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe den neuen Nachbarschaftstreff im Schwedter Stadtteil Kastanienallee, in der Felchower Straße 3.

    27.10.2024 - Rathaussturm 2024

    Am 16. November, um 11:11 Uhr stürmen die beiden Schwedter Karnevals­vereine gemeinsam das Rathaus und versuchen, die Stadt­kasse in ihre Gewalt zu bekommen.

    25.10.2024 - Pogromgedenken 2024 in Schwedt/Oder

    Am 9. Novem­ber findet eine Andacht statt, danach folgt der Schweige­marsch. Am 11. November laden Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums zu einer szenischen Lesung ein.

    23.10.2024 - 2. Workshop Skatepark Külzviertel

    Am 7. November 2024 werden im Rahmen eines Workshops ab 17:30 Uhr der Vorentwurf für die Umge­staltung des Skate­parks besprochen.

    17.10.2024 - Sprechtag entfällt

    Krankheitsbedingt entfällt am Freitag, dem 18. Okto­ber 2024 der Sprech­tag der Wohn­geld­behörde.

    17.10.2024 - Herbstferien-Tipps

    Vom 21. Oktober bis 2. November 2024 sind in Branden­burg Ferien. Das FilmforUM, der Schulgarten, der Technik­stützpunkt, die Galerie am Kietz, die Stadt­bibliothek und das Frauen­zentrum bieten Ferien­beschäf­tigungen an.

    16.10.2024 - KulinariUM mit Kochshow

    Die Messe in den Ucker­mär­kischen Bühnen öffnet am 19. Okto­ber 2024, von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten.

    07.10.2024 - Kita und Nationalpark kooperieren

    Am 26. September 2024 wurde eine Koope­rations­verein­barung zwischen der Criewener Kita „Kleine Wild­hüter“ und dem National­park Unteres Odertal vereinbart.

    04.10.2024 - Stolperdraht spielt Schneewittchen

    Für alle kleinen und großen Märchen­freunde spielt die Kinder­theater­gruppe vom Stolper­draht in der diesjährigen Vor­weihnachts­zeit wieder ein Märchen der Gebrüder Grimm.

    02.10.2024 - Hochwasser für die Oder

    Für den Landkreis Ucker­mark wird mit Wirkung vom 5. Okto­ber 2024, um 8 Uhr die Hoch­wasser­alarm­stufe 1 aufge­hoben.

    01.10.2024 - 30 Jahre Oder-Center

    Das Oder-Center feiert vom 2. bis 5. Okto­ber 2024 seinen Geburts­tag mit einem bunten Programm und am 12. Oktober mit einer Jubiläums­party.

    01.10.2024 - Bühne frei für musikalische Talente!

    Am 12. Oktober 2024, um 20 Uhr findet die Auftakt­veran­stal­tung für das neue grenz­über­schrei­tende musika­lisches Format „Open Stage“ statt.

    30.09.2024 - Zukunftslabor der ubs

    Am 12. Oktober 2024 wird es in einem interaktiven Workshop für Interessenten ab 16 Jahren darum gehen, wie ein Theater der Zukunft aussehen könnte. Der Eintritt ist frei.

    23.09.2024 - Ausstellung „Streiflichter Schattenriss“

    In der Galerie am Kietz sind vom 28. September bis 30. Oktober 2024 Zeichnungen, Reliefs, Installationen, Objekte und Fotografien der Künstlerinnen Ute Wennrich und Helga Wagner zu sehen.

    23.09.2024 - Online-Versteigerung von Fahrzeugen

    Die Stadt Schwedt/Oder versteigert vom 24. Sep­tember bis 23. Okto­ber 2024 drei Fahrzeuge: einen Opel Signum, einen Peugeot 206 und einen VW Touran.

    22.09.2024 - Werbung für Veranstaltungen

    Jedes Jahr im Herbst sammelt die Stadt die Veranstaltungen des kommenden Jahres. Als Melde­termin wurde der 18. November 2024 gesetzt.

    22.09.2024 - Kranichwoche im Nationalpark 2024

    In der Kranichwoche vom 27. September bis 6. Oktober gibt es Exkursionen und Erlebnisse rund um die „Vögel des Glücks“.

    20.09.2024 - Freie Kursplätze an der VHS

    Am 2. Oktober 2024 soll in der Schwedter Volks­hoch­schule ein neuer Computer-Grundkurs starten. Wer hat noch Interesse?

    20.09.2024 - Freiwillige für Deichwache gesucht

    Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich am Deich­wach­dienst beteiligen möchten, werden gebeten, sich zu melden. Die Überwachung des Deiches erfolgt rund um die Uhr in 8-Stunden-Schichten mit zwei Personen pro Deichabschnitt.

    19.09.2024 - Radweg-Eröffnung zwischen Kummerow und Neue Mühle

    Am 18. September 2024 wurde der etwa 5,5 Kilo­meter langen Rad- und Wirt­schafts­weg als Teil­abschnitt des Ucker­märkischen Rad­rund­weges offiziell eröffnet.

    17.09.2024 - Jubiläen der Städtepartnerschaften 2024

    Vom 6. bis 8. September 2024 besuchten Vertreterinnen und Vertreter von Leverkusen, Koszalin, Chojna und Gryfino die National­park­stadt.

    17.09.2024 - Landkulturtage Landin 2024

    Der Verein Schlosstheater Landin e. V. lädt vom 19. bis 21. September zu den 5. Land­kultur­tagen nach Landin ein.

    17.09.2024 - Familienfest am 21. September

    Der Verein Uckermark gegen Leukämie e.V. lädt am 21. September 2024 zum Familienfest ins Centrum Kaufhaus Schwedt ein.

    15.09.2024 - Ausschreibung des Ehrenpreises 2025

    Herausragendes Engagement soll ausge­zeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürger­meisterin können bis zum 30. November einge­reicht werden.

    14.09.2024 - „Carmen“ in komprimierter Fassung an den ubs

    Am Samstag, dem 21. September 2024, gastiert die Reihe „Ucker­oper fokussiert“ mit dem Meister­werk „Carmen“ im Kleinen Saal der Ucker­märkischen Bühnen Schwedt (ubs).

    12.09.2024 - Entwarnung

    In Deutschland fand heute der Warntag 2024 mit einem bundesweiten Probealarm für alle Warnmittel statt. Die bundesweite Probewarnung ist hiermit aufgehoben.

    09.09.2024 - Ausbildung und duales Studium beim Zoll

    Im Berufs­informa­tions­zentrum (BiZ) der Arbeits­agentur Ebers­walde findet am 17. September 2024 einer Beratungs- und Informations­veran­staltung zu verschiedenen Karriere-Chancen beim Zoll statt.

    09.09.2024 - Jetzt die Zukunft des Uckermark-Tourismus mitgestalten!

    Die Teilnahme an der Online-Befragung ist bis 24. Novem­ber 2024 möglich. Es gibt auch einen Frage­bogen zum Aus­drucken und ab Mitte September werden Frage­bögen in den Rathäusern ausliegen.

    06.09.2024 - sam meets INKONTAKT und Maker Faire

    Vom 6. bis zum 8. Sep­tember 2024 finden die Messe sam meets INKONTAKT und die Maker Faire an den Ucker­märkischen Bühnen Schwedt statt.

    06.09.2024 - LesBI*Schwule T*our 2024 in Schwedt

    Am 13. September macht die „LesBI*Schwule T*our 2024“ auf dem Platz der Befreiung von 10 bis 16 Uhr halt.

    04.09.2024 - Konzerte in der evangelischen Kirche

    In den Monaten Juni bis September 2024 findet in der Schwedter Katharinen­kirche jeweils am letzten Donnerstag des Monats (26. September) ein kleines Orgel­konzert statt.

    03.09.2024 - Circus Smiley

    Der Circus Smiley und die Astrid Lindgren Grundschule laden zu acht Vorstellungen ein: am 5., 6., 12. und 13. September 2024, jeweils um 10 und um 17 Uhr.

    03.09.2024 - PCK-Bürgervorlesung – Hitze, Flut und Tigermücke

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 12. September 2024, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.

    03.09.2024 - DemokratieTour, Wahl-O-Mat und ALFA-Mobil

    Die Demokratietour findet in diesem Jahr zum 2. Mal statt: am 7., 9., 10. und 18. September in Schwedt. Das ALFA-Mobil steht am 10. September auf dem Platz der Befreiung. Der Wahl-O-Mat steht auch online zur Verfügung.

    03.09.2024 - 2. Schwedter Stadtlauf

    Der 2. Stadtlauf unter Schirm­herr­schaft der Bürger­meisterin startet am Sonnabend, dem 14. Sep­tem­ber 2024, auf dem Sport­platz Drei­klang.

    02.09.2024 - Tag des offenen Denkmals 2024

    Am Sonntag, dem 8. September sind bundesweit wieder zahlreiche Objekte geöffnet und gewähren kostenlos Eintritt.

    02.09.2024 - Biwak und Gefecht in Hohenlandin

    Das Gardeartillerieregi­ment Landin veranstaltet am 13. und 14. Sep­tember 2024 ein Biwak aus den Zeiten der Napo­le­onischen Befrei­ungs­kriege zwischen 1813 und 1815.

    01.09.2024 - WOBAG-Mieterfest mit Film

    Die WOBAG Schwedt eG lädt am 20. Sep­tem­ber 2024 zum Kino-Open-Air mit der Komödie „Fall Guy“ ein.

    30.08.2024 - Semesterstart der Volkshochschule

    Am Montag, 2. September 2024, startet die Volks­hoch­schule Schwedt gut gelaunt ins neue Herbst­semester und freut sich auf die rege Teil­nahme bildungs­interes­sierter Bürgerinnen und Bürger.

    30.08.2024 - Keine Lehrstelle?

    Zur Erfüllung der Berufs­schul­pflicht müssen sich Schul­abgänger, die noch keinen Aus­bildungs­platz haben, am 2. September am Ober­stufen­zentrum Ucker­mark anmelden.

    28.08.2024 - Preis beim Wettbewerb „machen!2024“

    Der gemeinnützige Verein „Flussbade­stelle Schwedt e. V.“ zählt zu den Preis­trägern.

    28.08.2024 - Expertentelefon zum Thema Krebs

    Interessierte können sich am 3. September, von 13 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 03332 533453 an Prof. Dr. Matzdorff wenden.

    28.08.2024 - Kirche, Krimi und Garten in Flemsdorf

    Der Tag des offenen Denkmals am 7. Sep­tem­ber 2024 und das Wochen­ende der Offenen Gärten in der Uckermark laden dazu ein, Kirche, Krimi und Garten miteinander zu verbinden.

    27.08.2024 - Märchen-Festival in Stettin

    Am letzten Sommer­ferien­wochen­ende (31. August und 1. Sep­tem­ber 2024) gibt es in Szczecin ein ganz besonderes Festival. Das Kana Theater lädt zum INNA BAJKA FESTIVAL (übersetzt: das Festival ANDERES MÄRCHEN) ein.

    26.08.2024 - Sommerferientipps

    Vom 18. Juli bis 31. August 2024 sind in Branden­burg Sommer­ferien. Am 30. August laden die Vereine Karthaus­club und Fluss­bade­stelle zum Back2School-OpenAir ein.

    26.08.2024 - Wartezeiten lassen sich vermeiden

    Prüfen Sie rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Dokumente! Buchen Sie online einen Termin. Morgens werden oft noch Termine freigeschaltet.

    26.08.2024 - Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

    Der Verein PEN Berlin organisiert eine Gesprächs­reihe zum Thema Meinungs­freiheit und Demokratie. Am 12. Sep­tember findet in den Ucker­märkischen Bühnen eine Veranstaltung mit Christian Bangel und Nikolaus Blome statt.

    23.08.2024 - Wohnbauten Frühschoppen mit Blasmusik am Bollwerk

    Am 1. September 2024 laden die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder und ihre Partner alle Schwedterinnen, Schwedter sowie die Gäste unserer Stadt ab 10 Uhr zum Frühschoppen recht herzlich ein.

    22.08.2024 - Einladung nach Chojna

    Die Stadt Chojna feiert am letzten August­wochen­ende 2024 ihr 780-jähriges Bestehen und die 30-jährige Städte­partner­schaft mit Schwedt/Oder mit Straßen­lauf, Sport­spielen, Work­shops und Konzerten.

    20.08.2024 - Fahrradcodierung in Schwedt

    Am 9. September 2024 werden im Centrum Kaufhaus Schwedt (CKS) und am 11. Sep­tember im Oder-Center Fahrräder codiert.

    19.08.2024 - Sommerfest auf dem Kulturhof

    Der Verein kunstbau­werk e. V. lädt am 31. August 2024, ab 15 Uhr zum Sommerfest nach Vierraden ein. Um 19 Uhr bieten Anna Nowik und Band ein Jazzkonzert.

    06.08.2024 - Internationales Landschaftspleinair 2024

    Bis zum 5. September werden in der Galerie am Kietz die Ergebnisse des Pleinairs zum Thema IM WANDEL gezeigt.

    05.08.2024 - Schwedter Sportler bei Olympia 2024

    Kanute Sebastian Brendel hat es bis ins Finale im Einer-Canadier über 1000 Meter geschafft und insgesamt einen 8. Platz belegt. Melvin Imoudu hat einen tollen 4. Platz im Finale über 100 Meter Brust erzielt.

    31.07.2024 - Glasfaserausbau schreitet voran

    Während 25 Prozent aller Haushalte im Land­kreis Ucker­mark, die vom geför­derten Ausbau profitieren, bereits ihren Anschluss in Betrieb nehmen konnten, ist der Ausbau an anderen Orten in der Realisierungs­phase.

    30.07.2024 - Veranstaltung im MehrGenerationenHaus

    Das Mehr­Generationen­Haus (MGH) Schwedt lädt in Koopera­tion mit den Stadt­werken Schwedt zu einer kosten­losen Informations­veranstaltung ein.

    29.07.2024 - Das Finale von The Tall Ships Races!

    In wenigen Tagen verwandelt sich Szczecin vom 2. bis 5. August 2024 in die Segler­hauptstadt Europas!

    29.07.2024 - Drachenboote auf dem Kanal

    Am 10. August 2024 findet auf dem Vereins­gelände des Wasser­sport PCK Schwedt e. V. ein Drachen­boot­wett­kampf statt. Der Eintritt ist frei.

    26.07.2024 - Nutzungseinschränkung von Trinkwasser

    Das Abkochgebot für Schönermark, Grünow, Passow, Herrenhof und Stendell wurde am 1. August 2024 durch das Gesundheitsamt des Landkreises Uckermark aufgehoben.

    25.07.2024 - Sonntagsöffnung im Jahr 2025

    Die Handel- und Gewerbe­treibenden der Stadt Schwedt/Oder werden gebeten, bis zum 1. August 2024 Anträge auf Sonntags­öffnung für das kommende Jahr zu stellen.

    24.07.2024 - Neuer DRK-Rettungsschwimmkurs

    Am 29. Juli 2024 startete am Strandbad Wolletzsee in Angermünde ein Rettungs­schwimm­kurs. Sichere und Leistungs­schwimmer können auch später einsteigen.

    23.07.2024 - Rasenrekultivierung bei Sportplätzen

    In den Sommerferien 2024 ist die Nutzung der Rasenflächen auf dem Bürger- und Sportpark Külzviertel, dem Sportplatz Criewen und dem Sportplatz Dreiklang nicht gestattet!

    20.07.2024 - Mammobil in Schwedt

    Die mobile Röntgen­praxis zur Brust­krebs­früh­erkennung macht vom 23. August bis 20. Sep­tember 2024 auf dem Alten Markt Halt.

    18.07.2024 - Werde Lehrkraft in Brandenburg

    Studierende, Seiten­ein­steigende und Lehr­kräfte im Ruhe­stands­alter möchte das Land Branden­burg für den Schul­dienst gewinnen.

    16.07.2024 - Krieg und Frieden – eine FLOW-Ausstellung

    Vom 13. Juli bis 13. Okto­ber 2024 werden erstmals Arbeiten aus der Samm­lung des Inter­nationalen Zeichen­wett­bewerbs FLOW in der evange­lischen St. Katharinen­kirche gezeigt.

    15.07.2024 - Medizin studieren in Stettin – es sind noch Plätze frei

    Das Asklepios Klinikum Uckermark wirbt mit freien Plätzen an der Pommerschen Medizinischen Universität in Szczecin (Stettin).

    12.07.2024 - 55-jähriges Jubiläum der Mondlandung

    Am 20. Juli 2024 gibt es auf der Odertal­bühne „Die wahre Geschichte der Mond­landung“ und im Anschluss eine wasch­echten Mond­schein­disko.

    12.07.2024 - Lottomittel für die Schwedter Tafel

    Bei der offiziellen Förder­mittel­über­gabe der Deutschen Fernseh­lotterie am 11. Juli 2024 konnte sich die Tafel Schwedt über eine zweck­bezogene Förderung freuen.

    12.07.2024 - Grenzüberschreitende künstlerische Workshops in Chojna

    Die Veranstalter laden am 7. Juli 2024 zum Abschluss­konzert des Musik­work­shops und am 14. Juli zur Vernissage des künst­lerischen Work­shops ins Kultur­zentrum Chojna ein.

    09.07.2024 - Maßnahmen des Schulträgers Landkreis Uckermark

    In den Sommer­ferien erfolgen Wartungs- und Reparatur­arbeiten an den Schulen „Am Schloßpark“, „Talsand“, „Im Odertal“ und am „Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium“.

    09.07.2024 - Die Olsenbande fährt nach Landin

    Das Kinder­stück vom Schloss­theater Landin wird am 8. und 21. Sep­tember in der Kultur­kirche Landin aufgeführt.

    08.07.2024 - Änderung des Flächennutzungsplans des Amtes Oder-Welse

    Der Entwurf der Änderung des Flächen­nutzungs­plans für die Teil­fläche des Bebauungs­plans Nr. 4 „Frei­flächen­photo­voltaik­anlage Mark Landin“ im Ortsteil Schöner­mark wird in der Zeit vom 8. Juli bis 16. August 2024 im Internet veröffentlicht.

    08.07.2024 - Bebauungsplan Nr. 04 „Freiflächenphotovoltaikanlage Mark Landin“ in Schönermark

    Der Entwurf des Bebauungsplans wird hier vom 8. Juli 2024 bis einschließlich 16. August 2024 veröffentlicht.

    07.07.2024 - Rechtsextreme Gewalt in Zeiten des Umbruchs

    Die Ausstellung ist vom 3. Juli bis 17. August 2024 im Rathaus­foyer zu sehen. Passend dazu gibt es, auch online, einen Podcast.

    04.07.2024 - Hilfe bei sexualisierter Gewalt

    Die Fachberatungs­stelle Uckermark gegen sexualisierte Gewalt in Prenzlau musste zum 30. Juni 2024 schließen. Alternativen bieten der Landkreis, der Bund und das Land.

    01.07.2024 - Tag der Selbsthilfegruppen

    Am 3. Juli 2024 findet im Asklepios Klinikum Uckermark bereits zum siebten Mal ein Tag der Selbsthilfegruppen statt.

    01.07.2024 - BarackenRock in Landin

    Der Verein Schloss­theater Landin e. V. lädt vom 13. Juli 2024 zu einem Konzert der Band „BarackenRock“ in die Kultur­kirche nach Hohen­landin ein.

    30.06.2024 - Schultheaterfest – ein Theaterfestival

    Vom 8. bis 11. Juli 2024 präsentieren 27 Kinder- und Jugend­gruppen Märchen und Krimi, Tanz­theater und Musical, Drama und Komödie – bei freiem Eintritt.

    30.06.2024 - sam meets INKONTAKT

    Unternehmen und Wirt­schafts­player der Region sind herzlich einge­laden, sich als Aussteller für die Messe vom 6. bis 8. Sep­tember 2024 zu registrieren.

    30.06.2024 - PCK-Bürgervorlesung – Was kann KI?

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 4. Juli 2024, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.

    27.06.2024 - Sommerfest in Schönermark

    Der Dorfverein Schönermark veranstaltet am 6. Juli 2024 sein erstes Sommerfest.

    25.06.2024 - Schönster Kleingarten 2024

    Der Kreisverband Ucker­mark der Garten­freunde e. V. und die Stadt Schwedt/Oder suchen den schönsten Klein­garten der Stadt 2024.

    20.06.2024 - Mittsommernacht 2024

    Am 21. Juni wird in der Innenstadt und am Wasser von 17 bis 2 Uhr mit Musik, Tanz und Feuer gefeiert.

    19.06.2024 - Fest auf dem Sportplatz Criewen

    Am 29. Juni 2024 laden der SV Borussia Criewen 90 e. V. und die Feuerwehr Criewen-Zützen herzlich zum 90+1-jährigen Bestehen der Feuerwehr ein.

    17.06.2024 - Landesverdienstorden für Konstanze Fischer

    Ministerpräsident Dietmar Woidke zeichnete am 14. Juni 2024 zwölf Persön­lichkeiten mit dem Verdienst­orden des Landes Branden­burg aus, dabei Konstanze Fischer.

    16.06.2024 - Kinoprogrammpreis 2024 für FilmforUM

    Kinoleiterin Doreen Müller nahm die Ehrung vom Medien­board Berlin Brandenburg am 11. Juni in Berlin entgegen.

    14.06.2024 - Ausstellung „Wohnkomplex Zukunft“

    Architekturstudierende präsentieren vom 14. bis 18. Juni 2024 im Foyer des Rathauses ihre Zukunfts­visionen für die Stadt Schwedt/Oder – auch am Wochenende (10 bis 14 Uhr).

    13.06.2024 - 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönermark

    Auf dem Feuerwehrgelände wird am 29. Juni 2024, von 13 bis 18 Uhr gefeiert.

    12.06.2024 - Hohenfelde feiert 460 Jahre!

    Hohenfelde feiert am 29. Juni 2024 seine 460-Jahr-Feier. Das Motto: Mittelalter trifft 2024.

    10.06.2024 - Danke für den Wahleinsatz

    Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihren Beitrag zum Gelingen der Wahlen am letzten Sonntag geleistet haben!

    09.06.2024 - 6. Kita-Olympiade „Löwenstark“

    Auf dem Sportplatz Dreiklang wetteiferten am 29. Mai 2024 wieder zahlreiche Vor­schul­kinder um den Titel „Sportlichste Kita“ der Stadt.

    04.06.2024 - Parkkonzert vor dem Schloss Criewen

    Gemeinsam mit dem Förderverein Nationalpark Unteres Odertal laden die Stadtwerke Schwedt erneut zum Parkkonzert am 8. Juni 2024 ein.

    04.06.2024 - 1. Passower Spaß-Sportfest

    Am 15. Juni 2024 laden der Passower Dorfverein und der USV 57 zum 1. Passower Spaß-Sportfest ein.

    04.06.2024 - Ausstellung „NEUVERMESSUNG“

    Die Galerie am Kietz zeigt bis zum 4. Juli 2024 Fotografien, Videos, Textiles, Malerei, Zeichnungen, Objekte und Installationen einer 2017 in Berlin entstandenen Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern.

    03.06.2024 - Einladung zum Stadtteilspaziergang

    Am Freitag, dem 7. Juni 2024 lädt die Stadt­ver­waltung alle Interessierten zu einem Stadt­teil­spaziergang in der „Neuen Zeit“ ein.

    30.05.2024 - Wo geht die Reise im Superwahljahr 2024 hin?

    Am Montag, dem 3. Juni 2024, findet bei freiem Eintritt eine weitere Ausgabe des Offenen Foyers an den Ucker­märkischen Bühnen statt. Mitglieder des Schau­spiel­ensembles lesen aus dem Roman „Er ist wieder da“ von Timur Vermes.

    29.05.2024 - Stadtbibliothek mit neuen Öffnungszeiten

    Ab Juni 2024 ist die Bibliothek im Ermeler­speicher nur noch Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr geöffnet.

    29.05.2024 - Jubiläumskonzert für Chor und Orchester

    Am Sonntag, dem 9. Juni 2024 findet um 17 Uhr in der Katharinen­kirche Schwedt ein festliches Chor- und Orchester­konzert statt.

    28.05.2024 - Schwedter Blutsbrüdertour 2024

    Am 1. Juni startet die 16. Bluts­brüder­tour am Oder-Center. Für eine Blut­spende kann man noch online einen Termin reservieren.

    28.05.2024 - Glückwunsch Bayer Leverkusen

    Bayer 04 Leverkusen hat es doch wirklich geschafft, den Sieg der Deutschen Meisterschaft 2024 noch zu toppen: eine ganze Bundesliga-Saison ungeschlagen bleiben und das DFB-Pokal-Finale 2024 für sich entscheiden. Große Klasse.

    27.05.2024 - Kinderfest mit Tatü Tata

    Die Uckermärkischen Bühnen laden am 1. Juni 2024 mit Unter­stützung des Theaters Stolper­draht, der WOBAG, der Stadtwerke und der Jugend­feuerwehr zu einem bunten Kinder­fest im Park ein.

    26.05.2024 - DemokratieTour Uckermark 2024

    In Schwedt wird es am 28. Mai ein Demokratie­fest vor und neben den Ucker­märkischen Bühnen, organisiert von der Kinder- und Jugend­beauftragten der Stadt Schwedt/Oder, geben.

    25.05.2024 - Sitzungstermine Wahlausschüsse Schwedt und Pinnow

    Der öffentliche Wahlausschuss der Stadt Schwedt/Oder tagt am 12. Juni 2024 und der öffentliche Wahlausschuss der Gemeinde Pinnow am 13. Juni 2024.

    24.05.2024 - 27. Streetball-Turnier am Oder-Center

    Am Samstag, dem 15. Juni 2024, startet um 10:30 Uhr auf dem Vorplatz des Oder-Centers das traditionelle Streetball-Turnier.

    23.05.2024 - UBV-Trödelzauber

    Am 15. Juni 2024 findet der erste Trödel­zauber-Floh­markt des Ucker­märki­schen Bildungs­verbundes (UBV) in der Kunower Straße 3 statt.

    22.05.2024 - Roboter auf Mission in Schwedt

    Am Samstag, dem 25. Mai 2024, findet ab 9 Uhr der Regional­wett­be­werb der WRO (World Robot Olympiad) in der Ucker­mark statt.

    22.05.2024 - Tipps für die Briefwahl

    Wer Briefwahlunterlagen bei der Schwedter Wahlbehörde angefordert hat, bekommt diesmal sehr viel Papier in einem großen Umschlag. Lassen Sie sich nicht verwirren!

    21.05.2024 - Straßenfußball-Meisterschaft 2024

    Gemeinsam mit der Branden­burgischen Sport­jugend richtet der FC Schwedt 02 am 10. Juni im Stadion Heinrichslust zum zweiten Mal ein großes Fußball­turnier aus.

    20.05.2024 - Mit-Mach-Tag im Nationalpark

    Zum ersten Mal lädt der Nationalpark Unteres Odertal am 24./25. Mai 2024 zum Tag der Artenvielfalt ein.

    17.05.2024 - WOBAG-Sommerfest „Sweet 65“

    Anlässlich ihres 65. Geburtstages feiert die WOBAG Schwedt eG am Samstag, dem 25. Mai 2024, ein großes Sommerfest im Gewerbegebiet am Heinersdorfer Damm.

    17.05.2024 - Geschichte von Schwedt

    Die Stadt Schwedt/Oder erhält vom Kultur­ministe­rium Branden­burgs 13.000 Euro für die Sicherung des Reliefs „Geschichte von Schwedt“ von Axel Schulz.

    16.05.2024 - Bremer Knabenchor in der Kirche

    Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024 findet um 19:30 Uhr in der evange­lischen Katharinen­kirche Schwedt das tradi­tionelle Konzert zur Nacht der offenen Kirche statt.

    13.05.2024 - Filmworkshop für Jugendliche in den Sommerferien

    Vom 19. bis 24. August 2024 können Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren ein eigenes, kleines Filmprojekt umsetzen.

    11.05.2024 - Jugendstück „CREEPS“

    Die Mitglieder des Jugend­ensembles vom Theater Stolper­draht laden am 14. Juni 2024 zur Vorstellung in den „Kosmonaut“ ein.

    11.05.2024 - Science Slam in den ubs

    Die Veranstaltung findet diesmal am 31. Mai 2024, um 19 Uhr im Kleinen Saal der Ucker­märkischen Bühnen Schwedt (ubs) statt.

    07.05.2024 - Pfingstsportfest in Schönow

    Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, findet das traditionelle Pfingstsportfest für die ganze Familie in Schönow statt.

    07.05.2024 - Schwedt Thema beim Konvent der Baukultur

    Am 19. Juni 2024 findet in Potsdam ein Studie­renden­forum als Planspiel zum Thema „Schwedt – ÜberREGIONAL planen“ statt.

    07.05.2024 - AktivCafé: Lieber reparieren statt wegwerfen!

    Am 15. Mai 2024 findet das nächste Reparatur­café beim UBV in der Kunower Straße statt.

    29.04.2024 - Saisonstart und Gartenfest im Tabakmuseum

    Das Tabakmuseum Vierraden öffnet am 2. Mai 2024 wieder seine Tore. Am 5. Mai wird zum Gartenfest mit einem tollen Livekonzert des Musikers und Entertainers Gregor Muskatewitz eingeladen.

    28.04.2024 - Family Day und Gastro-Mai-le 2024

    Ab 14 Uhr lockt der Family Day auf den Alten Markt und anschließend folgt der „Tanz in den Mai“.

    28.04.2024 - Tag der offenen ubs-Tür

    Am 1. Mai 2024 laden die Ucker­mär­kischen Bühnen Schwedt von 12 bis 19 Uhr zu einem unter­haltsamen und spannenden Blick hinter die Kulissen ein.

    27.04.2024 - Skulpturen aus uckermärkischen Findlingen

    Die Skulptur „Mond über der Oder“ von Ton Kalle steht auf dem Kreisverkehr am Ortseingang.

    26.04.2024 - Boule-Platz am Uferweg

    Am 25. April 2024 wurde der neue StrandBOULEvard am Uferweg, nahe der Fluss­bade­stelle eingeweiht.

    26.04.2024 - Deutsch-polnisches Treffen in Chojna

    Am 25. Mai 2024 findet in der polnischen Partnerstadt Chojna eine Veranstaltung zum Thema: „deutsch-polnische Begegnungen mit der Geschichte der Stadt Chojna (Königsberg in der Neumark) und der Region“ statt.

    25.04.2024 - Ausstellung „Arbeitszeiten“

    Am Feiertag, dem 1. Mai 2024, wird Christian Uhlig den Besuchern für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Galerie hat am Nachmittag von 15 bis 17 Uhr geöffnet.

    25.04.2024 - Jüdisches Kulturschiff am Bollwerk

    Noch bis Sonntag bietet das jüdische Theater­schiff MS Goldberg am Schwedter Bollwerk täglich 19 Uhr ein interessantes Programm bei freiem Eintritt.

    24.04.2024 - Mein Schwedt der Zukunft

    Bürgermeisterin ruft Kinder und Jugendliche zum Kreativ-Wett­bewerb auf. Noch bis zum 30. April 2024 können sie ihr Zukunfts­bild von Schwedt zeichnen, malen, basteln oder am Computer gestalten.

    22.04.2024 - ESCAPE Theater in Chorin

    Am 29. Mai 2024 erlebt ein ganz besonderer Event der Uckermärkischen Bühnen Schwedt seine Premiere. Der Online-Vorverkauf für das zweite ESCAPE Theater ist gestartet.

    18.04.2024 - Umweltprojekt des Seesportclubs

    Am 27. April 2024 veranstaltet der Seesportclub Schwedt e. V. sein Umweltprojekt und einen Tag der offenen Tür.

    17.04.2024 - Müllsammelaktion mit JuniorRangern

    Am 10. April 2024 führte die Natur­wacht des National­parks gemein­sam mit der Junior­Ranger-Gruppe „Kiebitze“ erneut eine Müll­sammel­aktion durch.

    15.04.2024 - Zukunftstag am 25. April 2024

    Der Zukunftstag bietet Firmen, Einrichtungen und Behörden die Möglichkeit, sich ihren zukünftigen Fachkräften vorzustellen. Angesprochen werden an diesem Tag Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.

    10.04.2024 - Konzert „Osiecka mit Krajewski“ in Chojna

    Das Konzert mit der Band RETRO GITARY findet am Samstag, 27. April 2024, um 19 Uhr im Auditorium des Kulturzentrums in Chojna statt.

    09.04.2024 - Wahlausschuss für die Kommunalwahl

    Der Wahlausschuss für die Kommunalwahl tagt am 9. April 2024 in Schwedt/Oder und am 10. April 2024 in Pinnow.

    01.04.2024 - Umzüge innerhalb des Rathauses

    Anfang April 2024 werden einige Mitarbeitende des Fachbereiches 6, insbesondere Wohnungs­wesen, Erlaubnis­wesen und untere Verkehrs­behörde, im Rathaus umziehen und sind vorüber­gehend nicht erreichbar. Nächster regulärer Sprechtag ist Dienstag, der 9. April.

    28.03.2024 - Information für Unionsbürger zur Europwahl

    Für die Wahlteilnahme in Deutschland müssen sich die Unions­bürger bis spätestens 19. Mai 2024 in das Wähler­verzeichnis der deutschen Wohnsitz-Gemeinde eintragen lassen.

    26.03.2024 - Osterkino zum Taschengeldpreis

    Vom 25. März bis 5. April 2024 sind in Brandenburg Osterferien. In dieser Zeit bietet das FilmforUM wieder das Ferienkino an.

    25.03.2024 - Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen

    Am Ostermontag, dem 1. April 2024, startet der Vorver­kauf für das neue Open-Air-Musical der Ucker­märkischen Bühnen mit einem kleinen Theater­spektakel. Am 7. April wird in der Sonntagsmatinee auf das kommende Open-Air-Musical neugierig gemacht.

    20.03.2024 - Schwedter Reparaturcafé

    Am 22. März 2024 findet das nächste Reparatur­café statt, diesmal im Brauwerk.

    18.03.2024 - Öffentliche Diskussion über den Lärmaktionsplan

    Am Montag, dem 25. März 2024, um 17 Uhr wird im Vereins­haus „Kosmonaut“ der Entwurf des Lärm­aktions­plans öffentlich vorgestellt. Interessierte sind herzlich zur Vorstellung und Diskussion eingeladen.

    15.03.2024 - Brandenburgische Frauenwochen 2024

    Vom 6. bis 25. März finden rund um den internationalen Frauen­tag Veran­staltungen in Schwedt statt.

    15.03.2024 - meet & greet mit der Bürgermeisterin

    Bist du zwischen 15 und 25, dann schau am Dienstag, 19. März 2024, um 18 Uhr, im Jugendklub Külz vorbei!

    13.03.2024 - Frühlingsfest im Kosmonaut

    Am Samstag, dem 16. März 2024, wird im „Kosmonaut“ ab 10 Uhr der Frühling eingeläutet.

    12.03.2024 - Messe „rundUM Senioren“ 2024

    Am Dienstag, dem 12. März, von 13 bis 17 Uhr, richtet sich die Senioren- und Gesundheitsmesse der Uckermärkischen Bühnen an alle, die ihren (Un)ruhestand gesund, aktiv und mit Freude gestalten wollen.

    08.03.2024 - Gesundheitstag im MehrGenerationenHaus

    Am 18. März 2024 lädt das Mehr­Generationen­Haus von 10 bis 17 Uhr zum Gesund­heits­tag ein.

    08.03.2024 - Aktionstag gegen Rassismus

    Am 19. März 2024 findet für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen aller Schwedter weiterführenden Schulen der Aktionstag „Antirassismus macht Schule!“ statt.

    06.03.2024 - Einladung in die Kita „Kleine Wildhüter“

    Die Kinder der Kita Criewen sind in das neu gebaute Haus, Am Speicher 5, umgezogen. Am 8. März 2024 wird zum Tag der offenen Tür eingeladen.

    06.03.2024 - Ostermarkt in Chojna

    Am 17. März 2024 findet von 10 bis 15 Uhr vor dem historischen Rathaus in Chojna ein Ostermarkt statt.

    03.03.2024 - Ehrung der Sportlerinnen und Sportler

    Am 2. März 2024 fand der 26. Sportler­ball statt. Neben den erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportlern wurden auch die populärsten aus der Umfrage geehrt.

    29.02.2024 - Kabelanschluss bei den Stadtwerken

    Kundinnen und Kunden des Unter­nehmens­verbundes Stadtwerke Schwedt müssen sich beim Thema Neben­kosten­privileg nicht um ihren Fernseh­anschluss sorgen und auch keine Änderungen vornehmen.

    29.02.2024 - Vorösterlicher Kunstmarkt 2024

    Am 16. März 2024, zwei Wochen vor Ostern, treffen sich in den Räumen der Galerie am Kietz wieder zahlreiche Kunst­schaffende zum vor­österlichen Kunst­markt.

    28.02.2024 - Eine Familie stellt aus

    Die Ausstellung 2024 in der Galerie am Kietz ist noch bis zum 7. März 2024 zu sehen. Am Sonntag, dem 3. März wird zu frischem Kuchen und Musik eingeladen.

    28.02.2024 - Allerlei vom Ei in der Bürgervorlesung

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 14. März 2024, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Eintritt frei.

    28.02.2024 - Hochzeits- und Festmesse im Oder-Center

    Zum Anlass des 30-jährigen Jubiläums lädt das Oder-Center am 8. und 9. März 2024 zur Ucker­märkischen Hochzeits- und Festmesse ein.

    27.02.2024 - Umzüge in der Stadtverwaltung stehen an

    In der Woche ab 26. Feb­ruar 2024 werden die Abteilungen untere Bau­aufsichts­behörde und Flächen­manage­ment vom Rathaus in die Außen­stelle umziehen.

    23.02.2024 - Gewässerschautermine 2024

    Einmal im Jahr führt der Wasser- und Bodenverband „Welse“ eine öffentliche Verbandsschau durch.

    23.02.2024 - Sprengung von Fundmunition an der Querfahrt

    Am 26. und 27. Februar 2024 müssen an der Schwedter Querfahrt nicht transport­fähige Kampf­mittel gesprengt.

    22.02.2024 - Azubi-Hallenturnier und PCK-Hallencup

    Am Freitag, dem 23. Februar 2024, findet das erste Azubi-Hallenturnier in der Sporthalle „Neue Zeit“ statt.

    22.02.2024 - Digitalisierung an den Uckermärkischen Bühnen

    Mit einer Digitalisierungs­strategie stellt sich das Theater den Trans­formations­anfor­derungen und setzen in ihrer Arbeit zunehmend digitale Techno­logien ein.

    18.02.2024 - 26. Schwedter Sportlerball

    Am 2. März 2024 fand der 26. Sportler­ball in den Ucker­märkischen Bühnen statt. Geehrt werden dort die Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2023.

    15.02.2024 - Kinder- und Jugendrat tagt

    Der Kinder- und Jugendrat hat im Jugendclub Karthaus seinen Sitz und trifft sich dort regelmäßig.

    02.02.2024 - Singschwantage 2024

    Vom 2. bis 4. Februar stehen die 15. Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal auf dem Programm.

    02.02.2024 - Freundeskreis Ocland sagt Danke!

    Zur traditionellen Auswertungs­veranstaltung am 7. Feb­ruar 2024, um 16 Uhr, im Mehr­Generationen­Haus sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

    25.01.2024 - Video: Das war SOUND CITY 2023 in Schwedt

    In Kooperation mit bilderbewegen e. V. produzierte stanislaw.film einen sehr stimmungsvollen Blick auf das Sommerfestival in der Stadt.

    25.01.2024 - Video: Jahresrückblick 2023

    Der Rück­blick auf das Jahr 2023, produziert vom Unter­nehmens­verbund Stadt­werke Schwedt, wurde beim Neu­jahrs­empfang der Stadt Schwedt/Oder am 19. Januar 2023 gezeigt.

    24.01.2024 - Offenes Foyer – Klare Kante gegen rechts

    Als Nachklang auf die Veröffent­lichung der Recherchen von CORRECTIV und anlässlich des Gedenk­tages für die Opfer des National­sozialismus bieten die Ucker­märkischen Bühnen am 27. Januar 2024 eine Sonder­veranstaltung an. Eintritt frei.

    22.01.2024 - Trompeten im Nationalpark

    Zur Einstimmung auf die Singschwantage gibt es im Rathausfoyer vom 22. Januar bis 23. Februar 2024 eine Fotoausstellung.

    12.01.2024 - Pflegearbeiten im Park Monplaisir

    Ab Montag, dem 15. Januar 2024 wird mit Baumfäll- und Baum­schnitt­arbeiten zur Restau­rierung des denk­mal­geschützten Parks Monplaisir begonnen.

    05.01.2024 - Deutsch-polnisches Neujahrstreffen in Chojna

    Am 13. Januar 2024 lädt die Stadt Chojna zu einem Treffen unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ ein. Der Eintritt für die Veranstaltungen ist frei.

    03.01.2024 - Stunde der Wintervögel

    Der Nabu Regionalverband Schwedt lädt am 6. Januar 2024 zur Zählung der Winter­vögel in den Nabu-Garten ein. Die Aktion läuft vom 5. bis 7. Januar.

    01.01.2024 - Sportveranstaltungen 2024

    Viele jährlich wiederkehrende Sport­veranstaltungen erfreuen sich einer ständig wachsenden Beliebt­heit nicht nur bei den aktiven Sportlern sondern auch bei den Zuschauern.

    03.12.2023 - Einladung zum Neujahrsempfang 2025

    Kontaktformular zur Antwort auf die Einladung

    09.11.2023 - Höhepunkte 2024

    Zu den Höhe­punkten gehörten die Mitt­sommer­nacht, die Gastro-Mai-Le, die Messe „sam meets INKONTAKT“, das Oktober­fest und der Winter­Märchen­Markt.

    05.09.2023 - Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung 2024

    Am 2. September 2024 begrüßten die Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und der für Ausbildung verantwortliche Mitarbeiter Sven Schirrmeister die neuen Auszubildenden und Studenten im Schwedter Rathaus.