Pressemitteilungen 29.11.2019 Innovationspreise Berlin Brandenburg 2019 verliehenWirtschaftsminister Steinbach und Wirtschaftsstaatssekretär Rickerts haben fünf Preisträger ausgezeichnet 28.11.2019 Preisträger für Brandenburger Innovationspreis Metall stehen festGewinner werden heute bei Clusterkonferenz in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet 21.11.2019 Preisträger für Innovationspreis Kunststoffe und Chemie stehen festGewinner werden heute bei der Clusterkonferenz in Neuruppin ausgezeichnet 08.11.2019 Zehn Nominierungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 201917-köpfige Jury wählte herausragende Einreichungen aus 206 Bewerbungen aus 01.11.2019 Brandenburg sucht Ideen für die Gesundheitswirtschaft von morgenIdeenwettbewerb „ideahuBB“ ausgerufen – Bewerbungen bis 30. Januar 2020 möglich 25.10.2019 „Wichtiger Verbindungsanker zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“Steinbach bei Grundsteinlegung für „Regionales Cottbuser Gründungszentrum am Campus“ – 10,7 Millionen Euro Förderung 19.08.2019 Mikroelektronik ist Schlüsseltechnologie für InnovationenWirtschaftsminister Steinbach beim 3. Brandenburger Optik-Tag in Frankfurt (Oder) 09.08.2019 Nominierte für Brandenburger Innovationspreis Metall stehen festGewinner werden bei der Clusterkonferenz am 28. November ausgezeichnet 07.08.2019 Nominierte für Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie stehen festGewinner werden bei der Clusterkonferenz am 21. November ausgezeichnet 08.07.2019 Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg Fast jede zweite Einreichung ist ein länderübergreifendes Verbundprojekt 19.06.2019 Steinbach: Innovationen sind Wachstumstreiber Innovationspreise Ernährungswirtschaft für EWG Eberswalder Wurst und Unicaps 01.05.2019 Oliver Günther neuer Jury-Vorsitzender des Innovationspreises Wirtschaftsverwaltungen der Länder Berlin und Brandenburg haben den 57-jährige Wirtschaftsinformatiker berufen 01.04.2019 Minister Steinbach und Senatorin Pop geben Startschuss zum Wettbewerb um den Innovationspreis Bis zum 30. Juni 2019 können sich Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg und Berlin um den renommierten Wirtschaftspreis bewerben 31.03.2019 Innovationsbündnisse stärken StrukturwandelWissenschaftsministerin Münch und Wirtschaftsminister Steinbach begrüßen Erfolg von vier Brandenburger Innovationsbündnissen bei Bundesförderprogramm ‘WIR!‘ für Ostdeutschland / Bund fördert Programm mit 150 Millionen Euro / Drei Lausitzer Projekte ab 01. April dabei 08.03.2019 Kooperation zwischen BTU und Apworks stärkt LausitzMinisterin Münch und Minister Steinbach: Wissenschaft und Wirtschaft schaffen neue Leuchttürme im Süden Brandenburgs 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten