Pressemitteilungen 07.12.2020 Steinbach: „Autonomes Fahren ist wichtiger Baustein der Mobilität der Zukunft“ Fünf Millionen Euro Förderung für Wildauer „Innovationscluster Autonome Systeme“ 27.11.2020 Die Gewinner stehen fest! Das sind die preisgekrönten Innovationen aus Berlin und BrandenburgFünf Preise und ein Sonderpreis werden digital verliehen 12.11.2020 Brandenburger Innovationspreis für ABB Automation GmbH, Kjellberg Finsterwalde und nxtbase GmbHMinister Steinbach zeichnet die Unternehmen bei der virtuellen Clusterkonferenz „Metall“ aus – erstmals Sonderpreis der Jury vergeben 05.11.2020 Brandenburger Innovationspreis 2020 für Anton Paar ProveTec GmbH und Tom Logisch UGMinister Steinbach zeichnet die Unternehmen bei Clusterkonferenz „Kunststoffe und Chemie“ aus 30.10.2020 In der Corona-Krise verbessern Unternehmen ihre Produkte und DienstleistungenStarke Nachfrage nach Innovationsförderung 29.10.2020 Berlin und Brandenburg machen Tempo beim Technologie-TransferTransferprozess verstärkt in Testfeldern und Reallaboren 29.10.2020 Die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020 stehen fest – dieses Mal sind es elfJury wählt aus 221 Bewerbungen die besten Innovationen aus 05.10.2020 Innovationen im Fokus bei den Photonik-Tagen Berlin Brandenburg Mehr als 100 Referenten bei Online-Seminaren vom 5. bis 8. Oktober 22.09.2020 Brandenburger Innovationspreis 2020 für Agrargesellschaft Emsterland und Stenon GmbH Minister Steinbach zeichnet die Unternehmen heute beim virtuellen „Tag der Ernährungswirtschaft“ aus 16.07.2020 Wirtschaft trifft WissenschaftWissenschaftsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach: Hochschulen sind Motor der regionalen Wirtschaftsentwicklung in Brandenburg 09.07.2020 Erfolg für Brandenburger Technologieplattform: Schon 100 Unternehmen und Forschungseinrichtungen angemeldetDie Internet-Plattform für Technologiekooperationen der Clustermanagements in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) findet regen Zuspruch: Auf der Website www.cluster-helfen-unternehmen.de haben sich inzwischen rund 100 Unternehmen und Forschungseinrichtungen eingetragen. Kern ist eine Suche/Biete-Plattform. Erste konkrete Kooperationsprojekte für Produkte und Dienstleistungen sind bereits verabredet worden. 26.06.2020 Innovationspreis Berlin Brandenburg Höchste Bewerberzahl seit Einführung der Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg 08.06.2020 Endspurt im Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg In zwei Wochen ist Bewerbungsschluss 19.05.2020 Endspurt der Bewerbungsphase zum Brandenburger Innovationspreis 2020Noch bis 1. Juni können innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall eingereicht werden 04.05.2020 Innovationspreis: Senatorin Pop und Minister Steinbach geben Startschuss zum WettbewerbBis zum 22. Juni 2020 können sich Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg um den renommierten Wirtschaftspreis bewerben 1 | 2 | 3 | 4 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten