Pressemitteilungen 25.05.2022 Hauptstadtregion präsentiert sich stark auf der Hannover Messe83 Aussteller aus Berlin und Brandenburg vom 30. Mai bis 2. Juni auf der Industriemesse vertreten 24.05.2022 Rechtskreiswechsel: Geflüchtete aus der Ukraine haben ab 1. Juni Anspruch auf Leistungen der GrundsicherungZuständig für Erwerbsfähige ist dann das Jobcenter 18.05.2022 Lausitzer Unternehmensnetzwerk MinGenTec startet mit Bundesförderung neu durch Fortführung für weitere vier Jahre gesichert 12.05.2022 Steinbach: „Ausbau der erneuerbaren Energien wichtiger denn je“Klimafreundliche Transformation der brandenburgischen Wirtschaft zentrales Thema beim 22. Energietag in Cottbus 10.05.2022 Runder Tisch Gute SaisonarbeitAgrarminister Vogel und Arbeitsminister Steinbach unterstützen Absichtserklärung zum Einhalten von guten Arbeitsbedingungen 06.05.2022 Wege zur klimafreundlichen Transformation der brandenburgischen Wirtschaft Experten diskutieren beim 22. Energietag über energiepolitische Herausforderungen 03.05.2022 Steinbach: „Durch qualifizierte Praktika Fachkräfte von morgen gewinnen“Arbeitsmarktzahlen für April liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent 02.05.2022 Verwendung biobasierter Grundstoffe strategisch unabdingbar Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner und brandenburgischer Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besuchen gemeinsam Brandenburger Beispielregion der industriellen Bioökonomie 27.04.2022 Aus der Krise für die Zukunft lernenBewerbungsphase für Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 gestartet 25.04.2022 Steinbach und Schwarz: Wachstum der Wasserstoffwirtschaft beschleunigenDigitaler H2-Marktplatz und Kooperationsplattform für Berlin-Brandenburg eröffnet 25.04.2022 Betriebliche Ausbildung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen Wirtschaftsminister und Landesbehindertenbeauftragte besuchen engagierte Betriebe 25.04.2022 Steinbach: Klares Bekenntnis zum Standort BrandenburgUnternehmen Aldi und Bach Resistor Ceramics investieren in Erweiterungen 25.04.2022 Wettbewerbsstart 2022: Innovationspreis Berlin Brandenburg geht in eine neue RundeBis zum 4. Juli können sich Unternehmen und weitere Akteure aus Berlin und Brandenburg bewerben 11.04.2022 Solaratlas Brandenburg ab sofort onlineAuskunft über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen 07.04.2022 Wir brauchen jetzt Ihre Ideen – Wirtschaftsminister Steinbach fordert zum Bewerben um den Brandenburger Innovationspreis 2022 aufNoch bis 18. April können innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall eingereicht werden 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten