Pressemitteilungen 23.11.2017 Staatssekretäre aus Brandenburg und Sachsen setzen sich in Brüssel für die Lausitz einFischer und Mangold werben in Brüssel für eine Unterstützung des Strukturwandels in der Lausitz auf europäischer Ebene 21.11.2017 Energiewende und Digitalisierung als Innovationstreiber in der Energietechnik Jahrestreffen des Clusters zu zentralen Zukunftsthemen 17.10.2017 „Künftige Bundesregierung muss sich zur Braunkohle bekennen“ Staatssekretär Fischer beim „Kraftwerkstechnischen Kolloquium“ in Dresden 18.09.2017 Gerber: „Die Kosten für die erneuerbaren Energien müssen gerechter verteilt werden “Wirtschafts- und Energieminister und die Präsidenten der Brandenburger Handwerkskammern fordern Entlastungen bei der EEG-Umlage 13.09.2017 Wirtschaftsminister berät mit Handwerkskammer-Präsidenten über zukünftige Finanzierung der Erneuerbaren Energien 04.09.2017 Gerber: Kosten der Energiewende gerecht verteilen19. Energietag debattiert aktuelle energiepolitische Herausforderungen / Wirtschafts- und Energieminister verleiht Energieeffizienzpreis 29.08.2017 Wirtschaftsministerium lädt zum EnergietagBrandenburgischer Energieeffizienzpreis wird verliehen 13.07.2017 Gerber fordert mehr Ehrlichkeit in KlimaschutzdebatteWirtschaftsminister beim Branchentag des Windenergie-Verbandes in Potsdam 27.06.2017 Gerber: EEG-Umlage ist sozial ungerecht und gehört abgeschafftWirtschaftsminister fordert von der Bundesregierung fairere Kostenverteilung 10.05.2017 „European Energy Award“ für die Stadt BeeskowInternationales Qualitätsmanagementsystem für mehr Energieeffizienz 21.04.2017 Gerber: Mikrogasturbinen-Projekt ist Baustein zur EnergiewendeMinister bei Einweihung von Prototypenanlage für neues Energiewandlungssystem 31.03.2017 Gerber: LEAG-Entscheidung bedeutet Stabilität für die LausitzBrandenburgs Wirtschaftsminister heute bei Betriebsversammlung in Cottbus 30.03.2017 Erstes Energieeffizienz-Netzwerk in Brandenburg gegründet Minister Gerber: Energieeffizienz stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen 20.03.2017 Jetzt bewerben für brandenburgischen EnergieeffizienzpreisVom Energieministerium ausgelobte Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert 15.02.2017 Woidke: Die Energiewende braucht EnergiespeicherungExpertentagung in Potsdam 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten