Pressemitteilungen 12.05.2022 Steinbach: „Ausbau der erneuerbaren Energien wichtiger denn je“Klimafreundliche Transformation der brandenburgischen Wirtschaft zentrales Thema beim 22. Energietag in Cottbus 06.05.2022 Wege zur klimafreundlichen Transformation der brandenburgischen Wirtschaft Experten diskutieren beim 22. Energietag über energiepolitische Herausforderungen 25.04.2022 Steinbach und Schwarz: Wachstum der Wasserstoffwirtschaft beschleunigenDigitaler H2-Marktplatz und Kooperationsplattform für Berlin-Brandenburg eröffnet 11.04.2022 Solaratlas Brandenburg ab sofort onlineAuskunft über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen 23.12.2021 Brandenburgerinnen und Brandenburger können sich an Weiterentwicklung der Energiestrategie beteiligenEnergieministerium stellt Entwurf der neuen Strategie zur Konsultation online 02.12.2021 Steinbach: „Wichtiger Schritt zu klimaneutraler Chemieproduktion“Strukturentwicklung in der Lausitz: BASF und enviaM planen Solarpark in Schwarzheide 17.11.2021 Steinbach: „Fahrplan für Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft steht“ Brandenburg hat seine Wasserstoffstrategie mit konkreten Maßnahmen untersetzt 11.11.2021 Steinbach: „Hoher Ausbaustand der erneuerbaren Energien macht Brandenburg attraktiv für Unternehmensansiedlungen“ 29. Windenergietage: Diskussionsrunde „Brandenburg – Modellregion der Energiewende“ 10.11.2021 Steinbach: Energierecht endlich für Wasserstoff fit machenEnergieminister beim Wasserstoff-Forum im Rahmen der 29. Windenergietage 26.10.2021 „Energiesparen lohnt sich“ Energieministerium und VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg verleihen Energieeffizienzpreis 07.09.2021 Steinbach: „Energierecht endlich fit machen für Wasserstoff“Energieminister heute bei der Tagung des Wasserstoffnetzwerks „Lausitz DurcH2atmen“ in Schipkau 13.08.2021 Steinbach: „Energiesparen lohnt sich“Minister informiert sich bei Potsdamer Bäckerei W. Braune über energetische Modernisierung der Backstube 24.06.2021 Steinbach: „Wasserstoffcluster Ost-Brandenburg ist nächster wichtiger Schritt auf dem Weg Brandenburgs zum Wasserstoffland“Brandenburg treibt Aktivitäten zur Dekarbonisierung der Industrie gemeinsam mit Unternehmen voran 23.06.2021 Leistungsfähigkeit von Vogeldetektionssystemen im TestAuftraggeber des Projekts ist das Energieministerium – 1,8 Millionen Euro Förderung 18.06.2021 Länder fordern bessere Rahmenbedingungen für flexible Verbraucher und Erzeuger im Stromnetz Initiative Brandenburgs einstimmig in der Wirtschaftsministerkonferenz beschlossen 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten