Pressemitteilungen 30.10.2019 Neues Kleinspeicherprogramm für PrivathaushalteBis zu 3.000 Euro Förderung bei Anschaffung eines Batteriespeichers für selbst erzeugten Solarstrom 11.10.2019 „Wir brauchen mindestens 20 Prozent erneuerbare Energien im Kraftstoff“ Bundesrat verabschiedet von Brandenburg eingebrachten Antrag zur ambitionierten Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED II mit großer Mehrheit 21.09.2019 Gemeinsam zu einer klimafreundlichen WirtschaftspolitikPartner des EU-finanzierten Projekts „Smart Edge“ treffen sich in Potsdam 20.09.2019 „Wir brauchen mindestens 20 Prozent erneuerbare Energien im Kraftstoff“ Minister Steinbach fordert im Bundesrat ambitioniertere Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED II 14.09.2019 Fischer: Symbiose von Kunst und Energieerzeugung E-Werk Luckenwalde eröffnet als „Zentrum für Kunststrom und zeitgenössische Kunst“ 13.09.2019 „Ehrgeizige CO2-Einsparungsziele stellen Weichen für Wasserstoffwirtschaft“ Minister Steinbach appelliert vor dem Klimakabinett an Bundesregierung 07.08.2019 „Brandenburg kann Vorreiterregion für Wasserstoffwirtschaft werden“Wirtschafts- und Energieminister Steinbach stellt Potenzialstudie vor – Brandenburg bringt Bundesratsinitiative zu Erneuerbare-Energien-Richtlinie ein 25.07.2019 „Menschen vor Ort müssen von Windrädern profitieren“Staatssekretär Fischer besichtigt mit sächsischem Amtskollegen Brangs den Windpark Schlalach 24.05.2019 Steinbach: Energiewende gelingt nur mit Sektorenkopplung Experten diskutieren beim 21. Energietag über energiepolitische Herausforderungen 01.03.2019 Steinbach: „Wasserstoff hat Zukunft als wichtiges Speichermedium“Minister beim 4. Brandenburger Energiespeichertag im GeoForschungsZentrum 22.02.2019 Land verstärkt Beratung zu erneuerbaren Energien Wirtschaftsförderung kooperiert mit Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende 20.02.2019 Steinbach: „Deutschland braucht Planungs- und Versorgungssicherheit“ Wirtschaftsminister trifft Spitzenvertreter energieintensiver Unternehmen 04.02.2019 Steinbach will Thema Wasserstoff in Brandenburg voranbringenHeute Auftakttreffen im Wirtschaftsministerium für eine „H2-Initiative Brandenburg“ 01.02.2019 Jetzt bewerben für den brandenburgischen EnergieeffizienzpreisAuszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert 10.12.2018 Bevölkerung stärker in die Energiewende einbeziehen Regionalkonferenzen sollen zu mehr Akzeptanz für den Ausbau der erneuerbaren Energien führen 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten