Pressemitteilungen 15.09.2023 Duale Berufsausbildung schafft ZukunftBrandenburger Bündnis für Gute Arbeit schreibt Ausbildungskonsens bis 2025 fort 14.09.2023 Brandenburg startet Solarausbauoffensive Maßnahmen für den weiteren Schwung bei der Photovoltaik 08.09.2023 Beantragung der Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern geht in die finale PhaseOnline-Portal für das Antragsverfahren für nicht leitungsgebundene Energieträger noch bis 20. Oktober 2023 freigeschaltet. 01.09.2023 Auf die Ausbildungsplätze, fertig, los!Der „Brandenburg will Dich“-Bulli tourt zum Brandenburg-Tag nach Finsterwalde 31.08.2023 Steinbach: „Bewerbungen auf freie Ausbildungsplätze nach wie vor möglich, Beratungsangebote nutzen“Beste Chancen für den Start in die Berufsausbildung 30.08.2023 Wärmekataster: Bestands- und Potenzialanalyse für den Brandenburger WärmesektorEinheitliche Datengrundlage für Kommunen 23.08.2023 Ausbau Erneuerbarer Energien verträglich gestalten MLUK, MIL und MWAE veröffentlichen Arbeitshilfe für die Planung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen 15.08.2023 238 Millionen Euro für Unternehmen aus der LausitzRichtlinie zur Unternehmensförderung aus dem Just Transition Fund (JTF) geht an den Start 10.08.2023 Endspurt für Brandenburger DesignpreisBewerbungsphase endet am 10. September - Jury steht fest 09.08.2023 Brandenburg setzt bei Schwarzarbeitsbekämpfung auf verstärkte Zusammenarbeit mit dem BundGZD-Präsidentin Hercher und Minister Steinbach unterzeichnen heute Absichtserklärung 03.08.2023 Fischer: „Gemeinsam für attraktive Zukunftsperspektiven in Brandenburg - Fachkräfte sichern, Ausbildung fördern“27. Welle des IAB-Betriebspanels Brandenburg liegt vor 01.08.2023 Fischer: „Internationale Fach- und Arbeitskräfte sichern unseren Wohlstand“Arbeitsmarktzahlen für Juli liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,9 Prozent 12.07.2023 5G für BrandenburgWirtschaftsminister Jörg Steinbach veröffentlicht die 5G-Landesstrategie / Start des 5G-Förderprojektes „5G-Testbed BB“. 10.07.2023 Lust auf Veränderung: 111 Einreichungen beim Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023Wettbewerbsstart des Innovationspreises Berlin Brandenburg war voller Erfolg 30.06.2023 Steinbach: „Zweite Stufe des Bürgergeldes bietet bessere Chancen auf Weiterbildung, Qualifikation und gute Arbeit“Arbeitsmarktzahlen für Juni liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten