Pressemitteilungen 16.02.2023 Steinbach: „Transportnetz ist Rückgrat für Wasserstoffwirtschaft“ Studie zum Auf- und Ausbau eines H2-Transportnetzes in Brandenburg liegt vor 13.02.2023 Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der „Berlinale“2022 wurde für 98 Film- und Fernsehproduktionen im Land Brandenburg gedreht 07.02.2023 „Auch kleinere H2-Projekte sind wichtig für die Wertschöpfung“ Staatssekretär Fischer auf Wasserstofftour in der Region Lausitz-Spreewald 06.02.2023 Jetzt bewerben für Brandenburger Innovationspreis Unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.“ werden innovative Ideen und Lösungen der Brandenburger Wirtschaft gesucht 31.01.2023 Steinbach: „Bildungsscheck hilft bei gezielter Weiterbildung“Arbeitsmarktzahlen für Januar liegen vor – Arbeitslosenquote 6,1 Prozent 24.01.2023 Steinbach: „Brandenburg hat Wachstumspotenzial“Gutachten „Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für das Land Brandenburg“ vorgestellt 19.01.2023 Wie erschließe ich internationale Märkte? Neues Außenwirtschaftsportal bietet kompakte Unterstützung für Unternehmen 18.01.2023 Das Energieportal Brandenburg startet durchKomplett neu und mit vielen zusätzlichen Infos 16.01.2023 Jetzt bewerben für den brandenburgischen EnergieeffizienzpreisAuszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert – Gesucht werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz 12.01.2023 Steinbach: „Vorhaben H2BAR kann in vollem Umfang realisiert werden“ Minister übergibt weitere Förderbescheide in Höhe von rund vier Millionen Euro 11.01.2023 Steinbach: „EasyJet-Investition ist Signal für Luftverkehrswirtschaft“Heute Eröffnung des Wartungshangars am BER – 2,74 Millionen Euro Förderung 03.01.2023 Steinbach: „Fort- und Weiterbildung bleibt auch 2023 Gebot der Stunde“Arbeitsmarktzahlen für Dezember liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,7 Prozent 22.12.2022 Schon in der Schule den Unternehmergeist wecken Wirtschaftsministerium und Bildungsministerium unterstützen 2023 das Projekt Koordinationsstelle „Schule mit Unternehmergeist“ mit 600.000 Euro 20.12.2022 Vereinbarkeit von Beruf und Familie fest im BlickMinisterium erneut mit Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet 12.12.2022 Fischer: „Digitale Orte sind wichtige Innovationsstandorte”Ministerium prämierte sechs Digitale Orte mit jeweils bis zu 200.000 Euro 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten